Der FC Herta Lütgenade/Warbsen von 1913 e.V. feiert in diesem Jahr sein 111-jähriges Bestehen und plant, dieses besondere Ereignis vom 2. bis 4. August gebührend zu feiern. Die Vorbereitungen des Organisationsteams um den 1. Vorsitzenden Stefan Owsianski sind nahezu abgeschlossen und versprechen ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Der Auftakt des Festwochenendes richtet sich an die jüngere Generation. Am Freitag ab 20 Uhr startet die „Partynight” mit DJ Zeppi im Forstbachtal. Der Lokalmatador, bekannt für seinen hervorragenden Sound, wird das Festgelände am Sportplatz in Warbsen zum Beben bringen.
Am Samstag beginnt das Programm um 16.30 Uhr mit einer Feierstunde, zu der einige Ehrengäste sowie alle befreundeten Vereine eingeladen sind. Ab 19 Uhr wird die Tanzband „Sunrise” die Bühne rocken. „Sunrise” steht für moderne Party- und Tanzmusik und ist mit ihrer langjährigen Bühnenerfahrung ein Garant für großartige Stimmung. Das Repertoire umfasst aktuelle Schlager, Charts, Oldies, Stimmungsmusik sowie Party- und Rock-Hits der deutschen und internationalen Musikszene.
Nach einer kurzen Nacht geht es am Sonntagmorgen weiter mit einem weiteren Highlight des Jubiläumswochenendes. Ab 10 Uhr startet der Frühschoppen mit Katerfrühstück und zünftiger Blasmusik. Für das Katerfrügstück gibt es nur Karten im Vorverkauf. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Lennetaler Blasmusikanten, die in der Region für ihre tolle Stimmung bekannt sind. Um 14 Uhr bietet der FC Herta ein Kinderprogramm an und um 15 Uhr öffnet die traditionelle FC Herta-Kaffeetafel.
Eintrittskarten für das Jubiläumswochenende sind im Vorverkauf erhältlich bei der Sonnen Apotheke in Bevern, an der Tankstelle Sparkuhle in Negenborn oder online im Ticketshop unter fc-herta.vereinsticket.de.