Karneval hat in Ossendorf eine jahrzehntelange Tradition – aber ein Prinzenpaar hat es dort trotzdem seit 60 Jahren nicht mehr gegeben. Doch weil Ossendorf in 2025 seine stolze 1175-Jahrfeier begeht, feiern die Narren in diesem Jahr mit Majestäten: Verena, der tongebend Taktvollen, und Wilhelm, dem trompetenden Tausendsassa, Thonemann.
Los geht es am Donnerstag, 27. Februar, mit dem Weiberkarneval unter dem Motto „Prinzessinnen Edition!”. „Alle Gäste können bei ihren Kostümen darauf Bezug nehmen, müssen es natürlich nicht”, sagt Tanja Friedrich vom Organisations-Team. Ab 18 Uhr begrüßen die Männer des Elferrats des Karnevalsvereins - natürlich wieder als Damen verkleidet - seine weiblichen Gäste.Das Programm startet um 19.33 Uhr, der Eintritt kostet 6 Euro. Die besten Kostüme werden prämiert.
Am Samstag, 1. März, gehört die Heinberghalle den Nachwuchs-Karnevalisten. Highlight wird das Kinder-Mitmach-Konzert des beliebten KindermusikStars „herrH” sein. Auf ihren großen Auftritt freuen sich die Ossendorfer „Fünkchen”, die Funken und die Juniorengarde sowie weitere Kindertanzgruppe aus Ossendorf und Wormeln. Das Programm beginnt um 15.11 Uhr, Einlass ist um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Der Höhepunkt der Karnevalssession ist auch in diesem Jahr die große Prunksitzung in der Heinberghalle am Sonntag, 2. März. Den Einmarsch des Elferrats begleitet wieder der Musikverein Ossendorf. Freuen können sich die närrischen Gäste zudem auf einen wilden Abend mit vielen Garde- und Showtanzgruppen, Büttenreden und Sketchen. Mit dabei sind unter anderem die Ossendorfer „Fünkchen”, die Funken, die Juniorengarde und die Tanzsport-Garde sowie die „Heinturmhüpfer” und natürlich das alljährliche Männerballet „Die Traumtänzer”. Auch an diesem Abend gibt es einen Grillimbiss.
Traditionell verleiht die Karnevalsgesellschaft während der Prunksitzung auch den Hausorden für besondere Leistungen und den Cochumer Orden für die misslungenste Leistung des Jahres. Die besten Kostüme werden prämiert. Während des Programms sorgt die Musikergruppe „Combo Carneval” aus Nörde für beste Unterhaltung. Im Anschluss übernimmt dann der DJ „Mr. D. White” aus Brakel das Kommando. Das Programm beginnt in diesem Jahr bereits um 19.11 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 9 Euro.
Wer für Prunksitzung oder Weiberkarneval Plätze reservieren möchte, der kann bis zum 22. Februar eine Mail mit der gewünschten Platzzahl für die jeweilige Veranstaltung an reservierung@karneval-ossendorf.de schreiben.