Ein buntes Familienfest hat die Kita „Am Schloss“ in Gehrden mit ihrem Tag der offenen Tür gefeiert. Rund 100 kleine und große Gäste waren gekommen und verlebten einen fröhlichen und abwechslungsreichen Nachmittag bei schönem Sommerwetter im Garten der Kita. Das Team der Erzieherinnen und Erzieher hatte ein buntes Programm auf die Beine gestellt. So wurden unter anderem Besichtigungen der Kita angeboten. Außerdem war eine Bilderausstellung der Kita-Kinder zu dem Gehrdener Maler Gerhard Wessel zu sehen. Die Kinder hatten zuvor eine Ausstellung des Malers im Schloss besichtigt. So war die Idee in der Kita entstanden, das Thema aufzugreifen.
Die Kita „Am Schloss“ ist anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung. Ein weiterer Programmpunkt am Tag der offenen Tür war daher ein Stand der AOK Nordwest, an dem sich Interessierte über das Thema gesunde Ernährung informieren konnten. Das Maskottchen des Präventionsprogramms für Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden, das Drachenkind Jolinchen, tummelte sich ebenfalls als Gast auf dem Kita-Fest und sorgte bei den Kindern für gute Laune. Ein weiteres Highlight des Fests war der Schlossparklauf der Kita-Kinder mit anschließender Siegerehrung. Die kleinen Läufer trugen dabei türkise T-Shirts, die die Kita extra für den Schlossparklauf zur Verfügung gestellt hat. Der Schlossparklauf der Kita findet in jedem Jahr als Familienfest statt. An den Läufen nehmen auch Geschwisterkinder und Eltern teil.
„Nachdem es einige Jahre keinen Tag der offenen Tür mehr gegeben hat, wollten wir gerne wieder ein buntes Fest gemeinsam mit unseren Kindern, ihren Eltern, den Familien und auch den Gehrdener Bürgerinnen und Bürgern feiern“, so Leiterin Kirsten Husberg-Poll. „Unser Fest war ein großer Erfolg und wir freuen uns, dass wir so viele kleine und große Gäste in unserer Kita begrüßen konnten.“
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.