Was wäre die Gesellschaft ohne das Ehrenamt? Ehrenamtliche im Pastoralverbund Corvey gestalten Gottesdienste, stellen ihre Zeit im Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat zur Verfügung oder organisieren die katholische Bücherei. Andere begleiten pflegebedürftige Menschen, gestalten Gruppenstunden für Kinder, arbeiten bei Kleiderkammern oder unterstützen Geflüchtete. Die meisten Ehrenamtlichen engagieren sich aus Überzeugung und Freude. Bestätigung erfahren Ehrenamtliche durch Anerkennung ihres Einsatzes in der Öffentlichkeit. Berichte in der regionalen Presse über ihre Aktivitäten, die Auszeichnung von Ehrenamtlichen oder die Empfehlung bei einem Ehrenamtspreis, die Möglichkeiten sind zahlreich.
Dankbarkeit und Wertschätzung den Menschen gegenüber, die Zeit und Ideen einbringen, um kirchliche und caritative Einrichtungen am Leben zu halten, soll in Form eines Konzertes mit Vallerie Lill gezeigt werden. Das Konzert findet am Freitag, dem 11. Oktober, um 19.30 Uhr in der St. Johannes Baptist Kirche in Lüchtringen auch für alle Interessierten statt. Das Motto des Abends lautet „Die Hoffnung lebt zuletzt“. Der Eintritt ist frei.
Valerie Lill ist selbstständige Musikerin, zertifizierte Vocalcoach, Buchautorin und Komponistin. Konzerte mit ihr sind eine erfrischende Mischung aus authentischen Songs und zauberhafter Wortakrobatik. Das ist Musik und Lyrik, die gleichzeitig zart und kraftvoll ist. Sie versteht es, ihr Publikum zu berühren mit Humor und Tiefgang.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.