In einem Linienbus hat am Dienstag, 20. Februar, ein 23-jähriger Mann mit einem Nothammer mehrere Scheiben eingeschlagen. Der Fahrer hatte den Bus in Borgentreich-Borgholz gegen 14.20 Uhr an einer Haltestelle gestoppt und die Polizei alarmiert.
Als die Beamten eintrafen, befanden sich außer dem Busfahrer und dem 23-Jährigen keine weiteren Fahrgäste im Bus. Die Polizisten betraten den Bus und forderten den Mann auf, damit aufzuhören. Darauf reagierte er aber nicht, sondern lief mit dem gehobenen Nothammer auf die Beamten zu. Nach weiteren vergeblichen Aufforderungen, auf die der Mann ebenfalls nicht reagierte, setzte ein Beamter ein Reizstoffsprühgerät ein. Als der Reizstoff bei dem 23-Jährigen wirkte, konnte er zu Boden gebracht und gefesselt werden, um weitere Angriffe zu verhindern.
Die Augenreizung des Mannes wurde anschließend von Rettungssanitätern versorgt. Die Beamten waren bei dem versuchten Angriff unverletzt geblieben, weitere Personen wurden ebenfalls nicht verletzt.
Der 23-Jährige wurde vom Ordnungsamt in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen, die weiteren Ermittlungen dauern noch an. Der entstandene Sachstanden an den insgesamt sechs zerstörten Scheiben wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.