Am 4. Mai: Hofgeismar feiert wieder Dornröschenfest | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 22.04.2025 14:50

Am 4. Mai: Hofgeismar feiert wieder Dornröschenfest

Traditionell Anfang Mai feiert die Dornröschenstadt Hofgeismar ihre Namensgeberin mit dem Dornröschenfest. Dabei steht neben märchenhaften Programmpunkten auch wieder viel Kultur auf dem Programm, da das Kulturforum Hofgeismar sein 10-jähriges Bestehen feiert. So wird es am am kommenden Sonntag viele Gründe geben, Hofgeismar zu besuchen.

Gleich mehrere Dornröschen, sowie der Hauptmann der Stadtwache (li.) und Ritter Dietrich vom Reinhardswald (re.) werden am kommenden Sonntag beim Dornröschenfest zu sehen sein. Die Veranstalter sind schon ganz gespannt, welche weiteren Märchenfiguren dieses Mal den Weg nach Hofgeismar finden werden. (Foto: Stefan Bönning)
Gleich mehrere Dornröschen, sowie der Hauptmann der Stadtwache (li.) und Ritter Dietrich vom Reinhardswald (re.) werden am kommenden Sonntag beim Dornröschenfest zu sehen sein. Die Veranstalter sind schon ganz gespannt, welche weiteren Märchenfiguren dieses Mal den Weg nach Hofgeismar finden werden. (Foto: Stefan Bönning)
Gleich mehrere Dornröschen, sowie der Hauptmann der Stadtwache (li.) und Ritter Dietrich vom Reinhardswald (re.) werden am kommenden Sonntag beim Dornröschenfest zu sehen sein. Die Veranstalter sind schon ganz gespannt, welche weiteren Märchenfiguren dieses Mal den Weg nach Hofgeismar finden werden. (Foto: Stefan Bönning)

Gleich mehrfach wird die Namensgeberin Dornröschen auf der Festmeile von der Bahnhofstraße bis zum Marktplatz unterwegs sein und darf gern für gemeinsame Fotos angesprochen werden. Ebenso werden Ritter Dietrich vom Reinhardswald, der Hauptmann der Hofgeismarer Stadtwache sowie weitere Märchen- und Sagenfiguren in der Innenstadt flanieren und sich ebenso gern mit den Gästen fotografieren lassen.

Die kleinsten Besucher des Dornröschenfestes können in einer Hüpfburg toben oder sich an einem Schminkstand ihre Gesichter märchenhaft gestalten lassen. Ein besonderes Highlight: Um 14 Uhr sind alle Kinder aufgerufen sich als Dornröschen oder Prinzen verkleidet in der Bahnhofstraße zwischen Super 2000 und Fleischerei Köhler einzufinden, um von dort aus in einem Dornröschen-Umzug durch die Stadt zum Marktplatz zu ziehen, wo auf alle Teilnehmer dann noch eine Überraschung wartet.

Ein Abwechslungsreiches Musik- und Kulturprogramm bietet das Kulturforum anlässlich des 10-jährigen Bestehens auf der Bühne auf dem Marktplatz. Das dreitägige Jubiläumsprogramm beginnt bereits am Freitagabend. (Foto: Stefan Bönning)
Ein Abwechslungsreiches Musik- und Kulturprogramm bietet das Kulturforum anlässlich des 10-jährigen Bestehens auf der Bühne auf dem Marktplatz. Das dreitägige Jubiläumsprogramm beginnt bereits am Freitagabend. (Foto: Stefan Bönning)
Ein Abwechslungsreiches Musik- und Kulturprogramm bietet das Kulturforum anlässlich des 10-jährigen Bestehens auf der Bühne auf dem Marktplatz. Das dreitägige Jubiläumsprogramm beginnt bereits am Freitagabend. (Foto: Stefan Bönning)

Mit einem bunten Musikprogramm, spannenden Geschichten sowie Zauberei, Clownerie und Akrobatik sorgt das Kulturforum Hofgeismar auf dem Marktplatz für beste Unterhaltung und gute Stimmung: Mit dabei sind Conny Heinz mit einer Lesung aus ihrem Buch „Dornröschen und die sieben Träume” , die Cheerleader von „Rocket Cheer“, die zauberhafte „Allison Wonder“, der Clown „ToniClowni“ oder die „jessiebrasscollective“ und zum Abschluss „Voices Unlimited“, um nur einige Programmpunkte zu nennen. Hier wird für beinahe jeden Geschmack etwas geboten.

Buntes Marktreiben an fast 30 Verkaufs- und Informationsständen wartet auch in diesem Jahr auf die Besucher des Dornröschenfestes in Hofgeismar. (Foto: Stefan Bönning)
Buntes Marktreiben an fast 30 Verkaufs- und Informationsständen wartet auch in diesem Jahr auf die Besucher des Dornröschenfestes in Hofgeismar. (Foto: Stefan Bönning)
Buntes Marktreiben an fast 30 Verkaufs- und Informationsständen wartet auch in diesem Jahr auf die Besucher des Dornröschenfestes in Hofgeismar. (Foto: Stefan Bönning)

Die Marktmeile zieht sich beim Dornröschenfest von der Bahnhofstraße, über Mühlenstraße, Töpfermarkt und Marktstraße bis zum Marktplatz. In ihrem Verlauf werden an rund 30 Markt- und Informationsständen frühlingshaftes Kunsthandwerk, kulinarische Leckereien und Informationen zu den unterschiedlichsten Themen zu finden sein. Und, wie bei den Hofgeismarer Stadtfesten üblich, haben die Geschäfte von 12 bis 18 Uhr geöffnet und bieten in lockerer Atmosphäre Gelegenheit zum stöbern und einkaufen.

Die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe Hofgeismar, die seit vielen Jahren die Stadtfeste in der Dornröschenstadt veranstaltet, freut sich auf viele Besucher, gute Laune bei allen Beteiligten und Besuchern sowie frühlingshafte Stimmung beim diesjährigen Dornröschenfest in der Dornröschenstadt Hofgeismar.

Der Startschuss für das Dornröschenfest fällt mit der offiziellen Eröffnung um 12 Uhr auf der Bühne auf dem Marktplatz.

north