Basisqualifizierung für Alltagsbegleiterinnen und -begleiter in Höxter | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 13.03.2025 01:24

Basisqualifizierung für Alltagsbegleiterinnen und -begleiter in Höxter

Der VHS-Zweckverband bietet ab Montag, 17. März in der Zeit von 16 bis 20 Uhr eine „Basisqualifizierung nach § 8 AnFöVO für Alltagsbegleiterinnen und -begleiter für Angebote gem. § 45 SGB XI“ (506F70) an. Die Veranstaltung wird von Maria Kukuk geleitet und findet in der Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter statt. Die Basisqualifizierung erfüllt die Vorbereitung auf die Erbringung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag (§45 SGB XI und der AnFöVO des Landes NRW). Diese dient dem gesellschaftlichen Ziel, dass Menschen solange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben können. Im Fokus der Angebote zur Entlastung stehen die Förderung des Erhalts der Selbständigkeit des Pflegebedürftigen sowie die Entlastung von Angehörigen. Die Angebote dienen zur Unterstützung und Befähigung, die Anforderungen des Alltags zu bewältigen sowie zur Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe des Pflegebedürftigen.

In insgesamt 40 Unterrichtsstunden erlernen die Teilnehmer mit dieser Qualifizierung grundlegendes Wissen, um in ihrem Tätigkeitsfeld Pflegepersonen und deren Angehörigen zu entlasten. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, welches in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz ausgestellt wird.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

north