Unter dem Leitgedanken: „Ordne deine Tage in Freiheit“ findet vom 14. bis 26. Januar ein Fastenseminar im Christlichen Bildungswerk Die Hegge in Willebadessen-Niesen statt.
Unter dem Leitwort „Ordne deine Tage in Freiheit“ wird die persönliche Lebensgestaltung ausgelotet. Dazu führt Dorothee Mann, Oberin der Hegge-Gemeinschaft und Kursleiterin, aus: „Viele Fragen bewegen die Menschen: Woher komme ich? Wovon gilt es, frei zu werden? Wohin gehe ich, in welche Richtung weist mich meine Freiheit? Woraus gewinne ich immer neu meine Freiheit? Welche psychischen und spirituellen Kräfte speisen mein Leben? Wer fastet, schafft sich selbst neue Freiräume, eröffnet einen neuen Blick auf sich und die Welt.“ Als Alternativkonzept zur Konsum- und Wegwerfgesellschaft üben die Teilnehmenden sich ein in ein Verhalten, bei dem man sich freiwillig einschränkt und Ressourcen schont. Wer fröhlich verzichtet, entdeckt überraschende Lebensmöglichkeiten und das Glück der Genügsamkeit.
Die uralte Tradition des Fastens lässt sich mit vielen hilfreichen ökologischen und nachhaltigen Ideen verbinden, die nicht nur der eigenen Gesundheit, sondern auch der Umwelt und den Mitmenschen zu Gute kommen.
Die Oasenzeiten auf der Hegge sind davon geprägt, die leibliche wie auch die geistige und seelische Dimension des Fastens auszuloten.
Zum Programm gehören daher Vorträge in den Bereichen Medizin, Literatur und Kunst, Gesellschaft und Religion u.a.m., tägliche Wanderungen in die landschaftlich reizvolle Umgebung, morgendliche Gymnastik, Bildbetrachtungen und die Einladung zu den Gottesdiensten mit der Hegge-Gemeinschaft.
Neben alldem bleibt genügend Zeit zur eigenen Besinnung, zum Ausruhen und Lesen.
Das Seminar wird begleitet von einer erfahrenen Ärztin.
Eingeladen sind alle, die fasten einfach mal ausprobieren möchten, aber auch Menschen, die schon öfter gefastet haben. Wer „seine Tage in Freiheit ordnen möchte“ und bewusst Verzicht üben will, ist genau richtig in der Oasenzeit aufgehoben.
Anmeldungen und weitere Auskünfte:
DIE Hegge Christliches Bildungswerk
Niesen, 34439 Willebadessen
Tel. 05644/400 und 700
www.die-hegge.de
bildungswerk@die-hegge.de
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.