Mit „Herdenimmun” präsentiert Landsatiriker Udo Reineke sein jeweils zeitnah aktualisiertes Soloprogramm am Sonntag, dem 26. November, um 18.30 Uhr in der Bürgerhalle Niesen. Im Dialekt und im Originaloutfit des „Bördeaborigines” mit Arbeitsjacke, Wirtschaftswundertasche und Bauernkappe gibt es trotz oder gerade wegen kaputter Zeiten immer noch jede Menge zum Kaputtlachen. Seit dreißig Jahren ist Landsatiriker Udo Reineke nun auf den Kleinkunstbühnen in Feldscheunen und Schützenhallen in Ostwestfalen und Nordhessen mit regelmäßigen Abstechern ins Sauerland unterwegs – ob als Autor und Akteur beim Kultkaberett „Die Präservative Liste” oder aber Solo und als „Alleinunterhalter” mit Niveau.
Der Dorfaktivist und Landkenner (im echten Leben Bildungsreferent beim Erzbistum Paderborn) wagt einen Rundumschlag zur aktuellen Situation im strukturschwachen Raum und lässt dabei die Kirche im Dorf aber nicht verschont. Pestilenz, Inflation, Energiekrise, Fachkräftemangel, Krieg und Tornados, die ausgerechnet durch Paderborn fegen? Was tun, wenn die Wölfe in die Dörfer zurückkehren, Demographie, Strukturwandel und Pandemien zuschlagen und der Borkenkäfer sich den Rest holt? Ein Landsatiriker liefert Aufklärung.
Karten zu 13 Euro (VvK) in den Volksbanken in Willebadessen und Borgentreich, in der Buchhandlung Wiese in Peckelsheim oder unter karten@rodys.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.