Generalhonorarkonsul Manfred O. Schröder wird am Montag in Neuenheerse beigesetzt | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 24.04.2025 14:52

Generalhonorarkonsul Manfred O. Schröder wird am Montag in Neuenheerse beigesetzt

Der Kreis Höxter trauert um den Generalhonorarkonsul a.D. Manfred O. Schröder – hier mit seiner Ehefrau Helga beim Besuch von Landrat Michael Stickeln am Wasserschloss Neuenheerse im Jahr 2022. (Foto: Kreis Höxter)
Der Kreis Höxter trauert um den Generalhonorarkonsul a.D. Manfred O. Schröder – hier mit seiner Ehefrau Helga beim Besuch von Landrat Michael Stickeln am Wasserschloss Neuenheerse im Jahr 2022. (Foto: Kreis Höxter)
Der Kreis Höxter trauert um den Generalhonorarkonsul a.D. Manfred O. Schröder – hier mit seiner Ehefrau Helga beim Besuch von Landrat Michael Stickeln am Wasserschloss Neuenheerse im Jahr 2022. (Foto: Kreis Höxter)
Der Kreis Höxter trauert um den Generalhonorarkonsul a.D. Manfred O. Schröder – hier mit seiner Ehefrau Helga beim Besuch von Landrat Michael Stickeln am Wasserschloss Neuenheerse im Jahr 2022. (Foto: Kreis Höxter)
Der Kreis Höxter trauert um den Generalhonorarkonsul a.D. Manfred O. Schröder – hier mit seiner Ehefrau Helga beim Besuch von Landrat Michael Stickeln am Wasserschloss Neuenheerse im Jahr 2022. (Foto: Kreis Höxter)

Der verstorbene Generalhonorarkonsul a.D. Manfred O. Schröder wird am kommenden Montag im Park des Wasserschlosses Neuenheerse beigesetzt und findet damit im Kreis Höxter seine letzte Ruhestätte. „Manfred O. Schröder hat auf der ganzen Welt – und insbesondere in unserem Kulturland – Spuren hinterlassen. In großer Dankbarkeit werden wir sein Andenken in Ehren halten“, würdigt Landrat Michael Stickeln das Wirken des Verstorbenen.

Hoffnung stiften, Mut machen und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen – diese Ziele habe Generalhonorarkonsul a.D. Manfred O. Schröder zeitlebens konsequent verfolgt und mit sehr viel Liebe für seine Mitmenschen und die Region umgesetzt, so Landrat Stickeln. „Beispiellos war das Engagement für Neuenheerse und das Kulturland Kreis Höxter. Durch den Erwerb des Wasserschlosses im Jahr 1989 und die umfangreiche Restaurierung dieses bedeutenden Baudenkmals hat das Ehepaar Schröder gemeinsam den Grundstein für zahlreiche Projekte in der Region gelegt“, erinnert der Landrat des Kreises Höxter.

In den St.-Hubertus-Helga-Hallen am Wasserschloss in Neuenheerse wurde ein Museum für Weltkultur geschaffen. „Dies ist ein kultureller und touristischer Anziehungspunkt in unserem Kreis Höxter. Die Ausstellungen sind der eindrücklichste Beweis der Leidenschaft für Kunst und Kultur aus aller Herren Länder, die Manfred O. Schröder stets ausgezeichnet hat“, lobt Landrat Stickeln.

Im Jahr 2006 haben der Verstorbene und seine Frau Helga Schröder mit beispielhaftem Engagement die sehr umfangreiche „Kulturstiftung Schröder“ ins Leben gerufen. Mit ihrer „Sozialstiftung Höxter Generalkonsul Manfred O. Schröder und Helga Schröder“ unterstützen sie zum Beispiel Menschen oder Organisationen im Kreis Höxter, die unverschuldet in Not geraten sind. Zudem gründete das Ehepaar die Stiftung „Generalkonsul Manfred O. Schröder und Helga Schröder St.-Kaspar“. „Die zahlreichen Stiftungen und großzügigen Spenden, die die Handschrift des Verstorbenen tragen, haben das kulturelle und soziale Leben in unserer Region nachhaltig geprägt und unterstützt. Sein Wirken zeugte von einer großartigen und warmherzigen Gestaltungskraft, die er gemeinsam mit seiner Frau Helga im Kulturland Kreis Höxter vielfach unter Beweis gestellt hat“, sagt Landrat Stickeln. „Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit des Abschieds bei seiner Ehefrau und allen Angehörigen.“

north