Größter Markt in der Region | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 28.08.2024 11:43

Größter Markt in der Region

Der Öko- und Bauernmarkt bietet eine Fülle von Angeboten. (Foto: privat)
Der Öko- und Bauernmarkt bietet eine Fülle von Angeboten. (Foto: privat)
Der Öko- und Bauernmarkt bietet eine Fülle von Angeboten. (Foto: privat)
Der Öko- und Bauernmarkt bietet eine Fülle von Angeboten. (Foto: privat)
Der Öko- und Bauernmarkt bietet eine Fülle von Angeboten. (Foto: privat)

Die Vorfreude ist groß auf den Bauernmarkt in Ottenhausen: Für Sonntag, den 15. September, haben sich über 90 Marktteilnehmer darunter einige Marktneulinge angemeldet. Sie freuen sich darauf, ihre Handwerkskunst vorzuführen und ihre Produkte aus eigenem Anbau oder Herstellung anbieten zu können. Dazu gehören Stände mit frischem Obst und Gemüse aus biologischem und konventionellem Anbau. Bio-Bauernhöfe und Bio-Käsereien werden den Besuchern ihre Produkte anbieten, ebenso wie viele Direktvermarkter, historische Handwerker wie ein Schmied und viele Kunsthandwerker aus der Region.

So wird für jeden was dabei sein, ob er nun nach Honig, Wildbratwurst oder einer Bürste sucht, neue Hanfprodukte kennenlernen möchte, einen Schal oder ein schönes Dekoelement braucht oder sein Kräuter- und Essigreservoir auffüllen möchte.

Familie Otto aus Sandebeck baut ihre historische Schmiede in Ottenhausen auf und bietet neben spannenden Vorführungen auch Mitmachschmieden für Groß und Klein an. Um 12 Uhr und 15 Uhr werden alte Holzradreifen aufgezogen. Daneben kann man sehen, wie Hespen für Tore geschmiedet, Sturmhaken oder Eggenzinken ausgeschmiedet werden. Kinder können Schmiedenägel oder anderes wie kleine Kreuze, Hufnägel oder Blätter schmieden. Natürlich sind auch interessierte Erwachsene eingeladen.

Familie Moeller aus Belle bringt ihre Alpakas mit, die auf der schönen Wiese an der Brinkstraße angeschaut werden können. Dort wird Bogenschießen für groß und klein angeboten. Die Arbeiten von Motorsägenkünstler Sven Christiansen werden zu bestaunen sein. Ganz nebenbei kann man sich mit leckerem Kuchen, Wildbratwurst, lippischen Pickert und vielen anderen süßen und herzhaften Leckereien stärken.

Auch in diesem Jahr legen die Organisatoren besonderen Wert auf das Programm für die kleinen Besucher. Zum Beispiel wird der bekannte und beliebte Clown „Oh Larry“ Frank Jeschke über den ganzen Tag immer wieder mit seinem spritzigen Mitmachtheater und Clown Programm auf der Bühne an der Kirche begeistern. Natürlich wird darf Kinderschminken nicht fehlen, auch die beliebte Strohhüpfburg wirdwieder aufgebaut.

In der Kirche wird in diesem Jahr der aller.land-Chor drei Konzerte geben, die auch dazu einzuladen Mitzusingen. Das vom Aller.Land-Programm geförderte Projekt „Starke Worte, starke Orte” möchte ostwestfälische Literatur neu betrachten und dadurch neue demokratische Perspektiven eröffnen. Auf dem Markt sind wieder die charmanten und beliebten Blechknödel unterwegs und werden mit ihrer handgemachten Musik für Kurzweil sorgen.

Die Pflanzentauschbörse wird wieder in der Nähe der Kirche zu finden sein. Diese Bereicherung des Marktes ermöglicht es allen Gästen Pflanzen, Stauden oder Sämereien zu tauschen oder zu verschenken. Je mehr Besucher das Angebot nutzen und etwas mitbringen, umso interessanter wird die Börse.

Das Autohaus Henning wird am 15. September von 10 bis 18 Uhr einen Shuttleverkehr einrichten, um Marktbesucher ab Parkplatz des Autohauses Henning an der Billerbecker Str. nach Ottenhausen zu befördern.

Der Eintritt beträgt 3 Euro, Kinder haben freien Eintritt und die Parkplätze stehen auch kostenlos zur Verfügung. „Diesen Eintritt halten die Organisatoren trotz gestiegener Kosten seit vielen Jahren stabil, dank vieler lokaler Unternehmen, die diesen Markt mit ihrem Sponsoring unterstützen und all den vielen ehrenamtlichen Helfern. Dafür möchten wir an dieser Stelle auch einmal Danke sagen“, so 1. Vorsitzende Ferdinand Lüking.

north