Kirschen, Kleider und Kimonos | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 28.04.2025 10:38

Kirschen, Kleider und Kimonos

Vor der Bühne in Reileifzen präsentierten sich die Majestäten den Besuchern. (Foto: Marc Otto)
Vor der Bühne in Reileifzen präsentierten sich die Majestäten den Besuchern. (Foto: Marc Otto)
Vor der Bühne in Reileifzen präsentierten sich die Majestäten den Besuchern. (Foto: Marc Otto)
Vor der Bühne in Reileifzen präsentierten sich die Majestäten den Besuchern. (Foto: Marc Otto)
Vor der Bühne in Reileifzen präsentierten sich die Majestäten den Besuchern. (Foto: Marc Otto)

In der Rühler Schweiz regiert eine neue Kirschblütenkönigin: Anne-Kathrin I hat dieses Amt nun ihrer Vorgängerin Hinnerika I übernommen. Ihr zur Seite steht Kirschblütenprinzessin Sophie, und zusammen mit vielen weiteren Majestäten und zahlreichen Besuchern feierten sie das Kirschblütenfest, inzwischen in seiner 22. Auflage und bei königsblauem Sommerhimmel. Die Veranstalter vom Heimat- und Verkehrsverein Golmbach-Warbsen und dem Heimat- und Verkehrsverein Reileifzen bewiesen erstklassige Kontakte zum Wettergott und ein wunderbares Händchen bei der Auswahl von Programm und Gästen.

Das Fest sorgte in beiden Ortschaften für mächtig Wirbel, mit Buden und Ständen, Handwerk und Schlemmerei. Kirschwein durfte dabei ebenso wenig fehlen wie Bratwurst, Pommes oder auch herzhafter Flammlachs. In Reileifzen wartete vor der Kulisse rapsgelber Felder ein mittelalterliches Lager mit historischem Handwerk auf, etwa mit Kerzenziehen und Schmiede. Für die Kinder gab es natürlich ein Mitmachprogramm. Wie lernt man am besten? Indem man selbst einmal mit anpackt, natürlich.

In Golmbach konnte man derweil der frisch ernannten Kirschblütenkönigin beim Bummeln begegnen – ebenso wie zahlreichen Majestäten aus Nah und Fern, etwa dem Goldkönig und der Goldkönigin aus Goldenstedt, der Staßfurter Salzfee der Heidekönigin aus Amelinghausen oder der Nelkenkönigin aus Blomberg. Ebenfalls anzutreffen: Elfe Hollie, Maskottchen der Höxteraner LGS.

Später am Tage versammelten sich die Ehrengäste in Reileifzen, um sich vor der Bühne zu präsentieren. Ihnen schloss sich traditionell auch die japanische Kirschblütenkönigin an.
Kurzum: Zwei Orte, ein Fest, ein Tag mit vollem Programm und bestem Sommerwetter.

Impressionen vom Kirschblütenfest 2025. (Foto: Marc Otto)
Impressionen vom Kirschblütenfest 2025. (Foto: Marc Otto)

Königliche Gäste zur Kirschblüte in der Rühler Schweiz

Eine neue Kirschblütenkönigin wurde ernannt, und zahlreiche Ehrengäste und Besucher strömten in die Rühler Schweiz, um dem Fest beizuwohnen.
north