Einen außergewöhnlichen Konzertnachmittag bietet der Freundeskreis Schloss Bevern am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr in der Schlosskapelle in Bevern an. Unter dem Titel „Ein Klassiker: Deutschland – Italien” präsentiert ein Ensemble um den Holzmindener Musikschulleiter Alexander Käberich Flötenquintette und -quartette der Meisterkomponisten Luigi Boccherini und Wolfgang Amadeus Mozart.
Boccherini gilt als der bedeutendste italienische Komponist von Instrumentalmusik im 18. Jahrhunderts. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung verschiedener musikalischer Gattungen, darunter dem Streichquartett und dem Streichquintett. Von ihm werden das Quintett für Flöte und Streichquartett Op. 55, Nr. 1, Nr. 5 und Nr. 6 zu hören sein.
Mozart komponierte 1777 in Mannheim als Auftragsarbeit sein Quartett für Flöte, Violine, Viola und Violoncello KV 285 b in C-Dur und das bewegende Quartett KV 285 in D-Dur, die ebenfalls in der Schlosskapelle zu hören sein werden.
Die Schlosskapelle in Bevern bietet insbesondere für Kammermusik eine einzigartige Akustik und ermöglicht eine perfekte Symbiose zwischen Musik und Ambiente. Eintrittskarten für das Konzert können im VVK im Sensoria Holzminden und im Kulturzentrum Schloss Bevern erworben werden. Reservierung auch per E-Mail an kontakt@schlossfreunde-bevern.de.