Am Dienstag, 8., sowie 15. April jeweils um 11 Uhr und um 14 Uhr besucht der Figurenspieler Christoph Buchfink den Naturpark Solling-Vogler im WildparkHaus in Neuhaus.
Am 8. April findet zwei Mal die Vorstellung über das Schneezwergenmädchens Lykke Eira statt. Auch vor der Heimat von Lykke Eira macht der Klimawandel nicht halt. Denn das Schneezwergenmädchen lebt auf einem Gletscher und der schmilzt den Zwergen unterm Hintern weg. Lykke Eira hat einen Vorschlag, wie das Problem zu lösen wäre. Doch im großen Zwergenrat voller ausgewachsener Zwerge mit Bärten will keiner auf ein kleines Zwergenkind hören. Vor lauter Wut und Enttäuschung stampft die Kleine Schneeflocke – das ist die Übersetzung von Lykke Eira – so kräftig auf, dass sie eine Lawine auslöst und mit dieser in ungeahnte Tiefen trudelt. Da muss sie ihre ganze Energie aufwenden, um wieder zum Heimatgletscher zu finden.
Am 15. April begleiten die Zuschauer das abenteuerliche Leben der Blattwinzlinge. Im Frühjahr werden sie gemeinsam mit den Blättern geboren, winzige Wesen: Waldpüffchen, Laubhüpfer oder auch Blattwinzlinge genannt. Von Menschen unerkannt leben sie dort auf ihren Blättern, genießen den Frühlingswind, duschen im Sommerregen und freuen sich das ganze Jahr auf ihren großen Flug: Wenn die Herbstwinde sie mitsamt ihren Blättern wild durch die Lüfte tanzen lassen ... bis sie am Boden wieder zu Erde werden. Das ist das Abenteuer ihres Lebens. Es geht aber das Gerücht um, dass im letzten Jahr ein Winzling nicht geflogen sei, dass er Dinge wie 'Winter' und 'Schnee' gesehen hätte, und er habe Haut wie Baumrinde und Moos im Gesicht. Ein Blattwinzmädchen macht sich schließlich auf den Weg, diesen seltsamen Alten kennenzulernen, mehr über ihre Welt zu erfahren und vielleicht selbst einmal „Schnee” zu sehen.
Der Naturpark Solling-Vogler lädt die Kinder der Region in Begleitung eines Erwachsenen zu den vier Vorstellungen ein. Es stehen pro Veranstaltung 50 Plätze auf Stühlen und Sitzkissen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Der Naturpark bittet darum, Buchungen nur für eine der vier Vorstellungen vorzunehmen, damit möglichst viele Kinder das kostenlose Angebot wahrnehmen können.
Tickets für die jeweiligen Vorführungen können auf der Internetseite des Naturparks unter www.naturpark-solling-vogler.de über ein Ticketsystem kostenlos gebucht werden. Ein Ausdruck der Tickets ist nicht erforderlich, die Buchung kann auf dem Smartphone vorgezeigt werden.