Jetzt im Frühjahr zeigt sich die ganze wilde Kraft der Natur. In kürzester Zeit verwandelt sich die Landschaft mit kahlen Sträuchern und Bäumen in ein unvergleichlich frisches Grün.
Dieses Naturschauspiel möchte die Baumsachverständige und Künstlerin Renate Judith aus Gehrden in einer Wanderung mit anschließendem Malkurs den Menschen nahe bringen.
Zuerst ist eine Wanderung durch die sehr schöne Natur Gehrdens geplant. Vielen ist die Landschaft um den Katharienberg mit seiner Jahrhunderten alten Allee durch die Karfreitagsprozessionen bekannt. Um diese Zeit ist dort ein Meer aus Frühlingsblühern.
Auf diesem Weg wird viel über das „geheime Leben der Bäume“ vermittelt. Die Baumsachverständige ist von Peter Wohlleben geschult worden. Renate Judith möchte über die Vorteile des geplanten Nationalpark Egge informieren und steht für Fragen offen.
Nach einiger Zeit geht es dann in das nahegelegene Atelier der Künstlerin, in dem die Eindrücke dann in Bildern umgesetzt werden. Fundstücke aus der Natur werden abgemalt und gezeichnet, wie Blüten oder Blätter, Steine oder Pilze. Mit unterschiedlichen Materialien wird gearbeitet, z.B. Aquarellfarben, Kreide, Acryl und Papier.
Der Kurs findet am Samstag, dem 13. April, in Brakel-Gehrden , Goetheweg 4, statt. Dauer ist von 13 bis 16 Uhr. Die Kursgebühr ist frei, die Materialkosten betragen 10 Euro.
Verbindliche Anmeldungen bei Renate Judith unter Tel. 05648-7033 oder per email an renate.judith@web.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.