Der Bürgerverein Karlshafen-Helmarshausen e.V. lädt am Donnerstag, dem 5. September, Besitzer kaputter Elektronik ab 17 Uhr in den Kulturtreff Carlstr. 5 in Bad Karlshafen zum Reparatur-Cafe ein.
Nach dieser längeren Pause werden die ehrenamtlichen Helfer wieder Reparaturen durchführen. Bei dem letzten Termin war die Nachfrage sehr groß und viele konnten mit ihren reparierten Geräten zufrieden nach Hause gehen. Eine erreichte Reparaturquote von 68% war sehr erfolgreich.
Radio und Fernsehtechnik sowie PC, LapTop, Kaffeevollautomat, Kaffeemühle, Fön, Bohrmaschine, Lampen u.v.m. können kontrolliert und eventuell für den täglichen Gebrauch wieder repariert werden.
Die Initiative trägt damit zum Umweltschutz bei, indem Elektroschrott verringert und Ressourcen gespart werden. Reparieren spart Geld, ist besser als recyceln und verbindet Menschen.
Das Reparatur-Cafe ist kein kommerzieller, aber auch kein kostenloser Service. Der Erhalt des Reparatur Cafés wird durch freiwillige Spenden finanziert, repariert wird ehrenamtlich. Es soll keine Konkurrenz zum Handel entstehen, bei Bedarf wird gezielt an den Fachhandel verwiesen.
Nach diesem Termin wird an jedem ersten Donnerstag im Monat das Reparatur Cafe angeboten. Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. 0173/5157101 bei Wolfhard Ziegler.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.