Frei nach dem Motto: Pflücken erwünscht, werden Obstbäume im Stadtgebiet Beverungen gekennzeichnet, um Einheimische und Gäste einzuladen, die Früchte in haushaltsüblichen Mengen für den Eigenbedarf zu ernten und somit regionales Obst zu genießen. Jedes Jahr werden die vorhandenen Früchte vieler Obstbäume nicht verwertet, da das Pflücken "fremder" Bäume vielerorts nicht erlaubt ist. Durch die Ausweisung sogenannter Probierbäume soll sich dies nun ändern.
Die ausgewählten Bäume für dieses Projekt befinden sich größtenteils im Eigentum der Stadt Beverungen und stehen vorwiegend an Wander- und/oder Radwegen. Sie werden in nächster Zeit durch grüne Banderolen gekennzeichnet. Spaziergänger und Fahrradfahrer können dann auf einen Blick sehen, an welchen Bäumen die reifen Früchte gepflückt werden dürfen. Das Projekt, das auf eine Idee des stellvertretenden Bürgermeisters Roger van Heynsbergen zurückgeht, wird von Beverungen Marketing betreut und in Kooperation mit den verantwortlichen Bezirksverwaltungsstellenleitern (BLV) umgesetzt. Das Pflücken geschieht auf eigene Gefahr, eine Haftung im Schadensfall wird nicht übernommen. Mit den Bäumen ist pfleglich umzugehen und sie dürfen nicht vorsätzlich beschädigt werden.
An folgenden Standorten werden Probierbäume ausgewiesen: am Radweg R4 in Beverungen (Hinterm Brink) und in Dalhausen (Nähe Kläranlage), am Runeweg in Blankenau und in Herstelle in der Nähe des Lindenhofs. Gerne können sich Interessierte und Privatbesitzer bei Beverungen Marketing e.V. melden, um die Anzahl der Probierbäume im Stadtgebiet weiter zu erhöhen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.