Die Kulturstiftung Marienmünster und der Pastorale Raum Steinheim-Marienmünster- Nieheim laden zu einem weiteren Vortrags- und Gesprächsabend am Freitag, 25. April, um 19 Uhr in die Reisescheune der Kulturstiftung Marienmünster ein.
„Die Entwicklung des persönlichen Glaubens und diejenige der Kirche als Institution bedingen einander. Wer im Glauben Kind geblieben ist, braucht Autoritäten und Überväter; wer im Glauben gereift und erwachsen geworden ist, findet Geschwister.“ Das sagt Stefan Jürgens, leitender Pfarrer in Ahaus im Münsterland, der mehrere Bücher über die Entwicklung des kirchlichen Lebens und des persönlichen Glaubens geschrieben hat. Mit „Ausgeheuchelt“ und„Dranbleiben“ (beide bei Herder) analysiert er den Reformstau der katholischen Kirche und stellt klar, wie sich die Kirche um Jesu willen verändern muss. Mit „Von der Magie zur Mystik“ und „Auf du und du“ (beide bei Patmos) macht er deutlich, wie sich Christinnen und Christen persönlich weiter entwickeln können, um von einer naiv-magischen Religiosität, wie sie für den Kinderglauben typisch ist, zu einem aufgeklärt-mystischen Glauben, der weltverändernd wirkt, zu gelangen.
Pfarrer Stefan Jürgens wird seine Gedanken und Erfahrungen frei erzählen, einige seiner Texte vortragen und mit den Teilnehmenden ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf einen lebendigen Abend mit Realitätssinn und Zuversicht. Der Eintritt ist frei.