Das Berufskolleg Kreis Höxter lädt interessierte Schüler sowie deren Eltern herzlich zu zwei informativen Abenden ein. Am 11. und 12. Februar, jeweils von 17 bis 19 Uhr, haben die Besucher die Gelegenheit, sich umfassend über die vielfältigen Bildungsgänge der Fachbereiche Wirtschaft und Verwaltung am Standort Höxter sowie Technik, Soziales und Gesundheit am Standort Brakel zu informieren.
Ab 17 Uhr werden die Bildungsgangleitungen einen Überblick über die verschiedenen Bildungswege geben – beginnend beim Erwerb des ersten Schulabschlusses bis hin zum Abitur, je nach Bildungsgang.
In persönlichen Beratungsgesprächen haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern den passenden Anschluss nach dem Abschluss der Sekundarstufe I zu finden. Die Informationsabende bieten eine hervorragende Gelegenheit, individuelle Fragen zu klären und sich über die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen und schulischen Ausbildung zu informieren.
Bereits vorab können sich Interessierte über den Bildungsnavigator auf der Internetseite www.bkhx.de informieren und erste Einblicke in die angebotenen Bildungswege gewinnen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.