Mühlenfrisch, mild-nussig im Geschmack und ernährungspysiologisch wertvoll: Das Bio-Hanföl der Ölmühle Solling ist „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2024”. Damit ist zum zehnten Mal eine Spezialität des handwerklich arbeitenden Familienbetriebs aus dem Weserbergland ein Träger der begehrten Auszeichnung.
„Wir sind stolz, den Titel 'Kulinarischer Botschafter' erneut zu erhalten. Diese Ehrung bestätigt unsere Leidenschaft und Hingabe für unser Ölmüllerhandwerk und die Qualität unserer Manufakturprodukte”, sagt Leon Dietrich, Vertriebsleiter der Ölmühle Solling.
Das Hanföl, auch bekannt als Hanfsamenöl, wird in der Bio-Manufaktur in Boffzen aus Hanfsamen aus kontrolliert biologischem Anbau mühlenfrisch kaltgepresst. Die außergewöhnliche Spezialität überzeugte die Experten-Jury des Wettbewerbs „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen”. Laut der Jury besticht das Öl durch einen sensationell harmonischen, frischen und ausgewogenen Geschmack. Der innovative und nutzerfreundliche Flaschenverschluss bringe zudem echten Mehrwert.
Der Wettbewerb wird von der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V. seit 2010 jährlich ausgeschrieben. In diesem Frühjahr bewarben sich 79 Unternehmen mit 151 unterschiedlichen Produkten. Angesprochen waren Unternehmerinnen und Unternehmer aus Niedersachsen, die mit überragender Produktqualität und innovativen Produkten, sowie mit typischen oder traditionellen Rezepturen und Ideen für den Lebensmittelstandort Niedersachsen stehen.
Mehr Infos zum Wettbewerb und den Kulinarischen Botschaftern Niedersachsen unter www.kulinarische-botschafter-niedersachsen.de und unter www.mg-niedersachsen.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.