Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland und die Agentur für Arbeit Stadthagen laden ein zum kostenlosen Workshop für Frauen bei Fragen rund um den Wiedereinstieg nach einer Familien- oder Pflegephase.
Vielleicht planen Sie gerade Ihren Wiedereinstieg in den Beruf oder sind vor Kurzem wieder in Ihren Beruf eingestiegen? Oder Sie befinden sich in einer Phase der Umorientierung? Dann rauscht Ihnen eventuell auch manchmal der Kopf vor ungeklärten Fragen: Wo stehe ich gerade? Wo möchte ich zukünftig hin? Was sind meine Stärken und wie und wo kann ich mich bewerben bzw. meine nächsten Schritte planen?
Genau um diese Fragen soll es gehen am 27. Februar beim interaktiven Workshop „Frauenpower im Job – mutig neue Wege gehen” im Kreishaus in Stadthagen! In einem dreistündigen Workshop können Sie Antworten finden und Informationen sammeln, um Ihr Alleinstellungsmerkmal herauszuarbeiten und Ihre nächsten Schritte zu planen. Frei nach dem Motto „Finden Sie Ihr Pinguin-Element und starten Sie durch!”
In Kooperation mit dem Amt für Gleichstellung des Landkreises Schaumburg Dabei haben Sie Gelegenheit, Informationen aus unterschiedlichen Perspektiven zu bekommen.
Denn die Veranstaltung wird organisiert von der Agentur für Arbeit Stadthagen, der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland, in Kooperation mit dem Amt für Gleichstellung des Landkreises Schaumburg. Der Workshop findet statt am Donnerstag, 27. Februar, von 15 bis 18 Uhr im Kreishaus Stadthagen, Jahnstr. 20, Saal 2.
Durch die Förderung über die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft kann der Workshop für Frauen aus den Landkreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden kostenlos angeboten werden! Die Förderfähigkeit wird bei Anmeldung festgestellt. Eine Anmeldung unter: 05721-703 7436 oder kostelleweserbergland@schaumburg.de ist bis zum 20. Februar zwingend erforderlich.
Weitere Informationen auf der Homepage unter www.frau-wirtschaft-weserbergland.de.