Geht es in Ihrem Familienalltag meist auch recht trubelig zu? Sodass es Ihnen häufig gar nicht so leicht fällt, Ihre mentale Belastung zu reduzieren und Ihre eigenen Grenzen zu achten? Das ist verständlich, kann sich aber nach und nach negativ auf Ihr Wohlbefinden auswirken.
Die gute Nachricht daran ist: Im Grunde reicht es aus, wenn Sie zwei Fragen auf den Grund gehen: Was haben Ihre „Glaubenssätze” mit der Anspannung im Familienalltag zu tun? Und wie gehen Sie mit Glaubenssätzen um, die Ihnen Ihre Gelassenheit im Familienalltag nehmen?
Um auf diese Fragen passende Antworten zu finden und zu erfahren, wie Sie anders handeln können, lädt die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland zu einem kostenlosen Workshop für Frauen ein. Unter Anleitung von Dozentin Nina Liepold lernen Sie, die Ursachen für Ihre Angespanntheit zu ergründen und schließlich gelassener im hektischen Alltag zu agieren.
Der Workshop findet statt am Dienstag, 25. März, von 9 bis 13 Uhr, in der VHS Rinteln, Klosterstr. 26. Durch die Förderung über die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft kann das Seminar für Frauen aus den Landkreisen Holzminden, Hameln-Pyrmont und Schaumburg kostenlos angeboten werden. Die Förderfähigkeit wird bei Anmeldung festgestellt.
Eine Anmeldung unter Tel. 05721/703 7436 oder kostelle-weserbergland@schaumburg.de ist bis zum 18. März zwingend erforderlich. Weitere Informationen zum Seminarangebot auf der Homepage unter www.frau-wirtschaftweserbergland.de.