Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Die Symptome reichen von Antriebslosigkeit, Schlafstörungen bis hin zu Freude- und Interessenverlust sowie Ängsten. Die in ihrer Schwere oft unterschätzte Erkrankung muss in der Regel durch Ärzte bzw. Therapeuten behandelt werden. Neben einer professionellen Begleitung kann auch eine Selbsthilfegruppe für Betroffene hilfreich sein. Ziel ist der gegenseitige Austausch, die Akzeptanz der Erkrankung, aber auch wieder nach vorne zu schauen und Mut zu fassen. Wichtig ist, dass Betroffene nicht alleine ist mit der Situation – das bringt oft schon Entlastung und vieles erscheint leichter. Darüber hinaus bietet eine Selbsthilfegruppe auch die Chance, gemeinsam aktiv zu sein.
In Scherfede soll eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen gegründet werden. Interessierte sind eingeladen, sich zu melden. Das Selbsthilfe-Büro des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes unterstützt die Gründung dieser Gruppe und steht für Rückfragen und Anmeldung unter Tel. 05271/69 41 045 oder auch per Mail selbsthilfe-hoexter@paritaet-nrw.org zur Verfügung. Weitere Informationen über Selbsthilfe im Kreis Höxter sind unter www.selbsthilfe-hoexter.de zu finden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.