Kirche und Karneval kommen am Sonntag, 16. Februar in Lauenförde zusammen. Lange schon hat Astrid Geldbach als Leiterin des „Gemeindecafe´s Miteinander“ einen Seniorenkarneval mit Auftritten der CVWB-Kindergarde und seinem Kinderprinzenpaar, den Kolpingtanzzwergen, einem Zauberer von weiter weg, einer Büttenrednerin und den Landfrauen aus Lauenförde und Meinbrexen geplant. Und dann kam die Idee in den Kirchenkreisen Höxter-Paderborn und Holzminden auf, einen Gottesdienst zum Kirchentag-Sonntag zu gestalten. Der 39. evangelische Kirchentag wird 2025 vom 30. April bis 4. Mai unter dem Motto: „mutig, stark, beherzt“ in Hannover stattfinden. Als eine länderübergreifende Auftaktveranstaltung wird nun von Beverungen nach Lauenförde gepilgert.
Um 11 Uhr beginnt der Gottesdienst in der evangelischen Kreuzkirche in Beverungen, musikalisch begleitet vom Posaunenchor aus Bruchhausen, anschließend geht es mit einem Aktionsweg über die Weserbrücke zur evangelischen St. Markuskirche in Lauenförde, wo bei einem heißen Punsch der Gottesdienst beendet wird. Dort mit musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor Lauenförde. Gegen 12.45 Uhr gibt es eine Pilgersuppe im Bürger- und Kulturzentrum in der Hasenstraße.
Um 15 Uhr startet dann das karnevalistische Programm im evangelischen Gemeindehaus. Zu beiden, aufeinanderfolgenden Veranstaltungen lädt die evangelische Kirchengemeinde herzlich ein.