Am Samstag, 15. März, gegen 14.30 Uhr wurde die Rettungsleitstelle über einen Brand in Willebadessen-Peckelsheim in der kommunalen Unterkunft an der Warburger Straße informiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte die Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung in einem der Zimmer fest.
In dem betroffenen Gebäudebereich sind durch die Stadt Willebadessen obdachlose Personen untergebracht. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Es wurde niemand verletzt.
Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem ausgebrannten Raum um das Zimmer einer obdachlosen Person ohne Migrationshintergrund.
Die Brandursache ist noch nicht abschließend geklärt, jedoch wird vermutet, dass eine brennende Zigarette im Bett den Brand ausgelöst hat. Die Ermittlungen dauern an, der Brandort wurde beschlagnahmt. Der durch das Feuer entstandene Gebäudeschaden wird von der Feuerwehr auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Das Zimmer ist stark verrußt, Fensterscheiben sind gesprungen, und im Raum steht Löschwasser.
Ein fremdenfeindlicher Hintergrund ist auszuschließen.