Was raubt mir eigentlich meine Zeit und was hat das mit Resilienz und Selbstfürsorge zu tun? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, laden die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Holzminden zum Resilienzworkshop mit Dozentin Susanne Heimes in die Drehscheibe ein.
Unter den Fragestellungen „Was raubt mir die Zeit? Wie entwickele ich innere Stärke für Beruf und Privatleben?” können sich Frauen am 23. Januar mit dem Konzept der Resilienz auseinandersetzen und unter dem Aspekt der Selbstfürsorge reflektieren und beleuchten. Im Fokus des Themenabends steht ebenfalls die Frage, wie „frau” mit lästigen Energieräubern umgehen und sie durch Energiespender ersetzen kann.
Der Abend voller neuer Ideen zum kreativen Umgang mit herausfordernden Situationen und hilfreichen Praxisübungen findet statt von 17 bis 20 Uhr im Familienzentrum Drehscheibe in Holzminden.
Die Veranstaltung ist kostenlos für Frauen aus Holzminden und Umgebung. Anmeldung über gleichstellungsbeauftragte@holzminden.de oder kostelleweserbergland@schaumburg.de ist zwingend erforderlich bis zum 16. Januar.
Weitere Infos auf frau-wirtschaft-weserbergland.de.