Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges Godelheim | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 30.01.2025 11:01

Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges Godelheim

Erste Reihe von links: Erster Vorsitzende Uwe Hülkenberg.<br>Zweite Reihe von rechts: Ehrenvorsitzender Rudolf Lammert und Ehrenmitglied Meinolf Grawe.<br>Dritte Reihe von links: Schriftführer Benjamin Bönnighausen. (Foto: privat)
Erste Reihe von links: Erster Vorsitzende Uwe Hülkenberg.
Zweite Reihe von rechts: Ehrenvorsitzender Rudolf Lammert und Ehrenmitglied Meinolf Grawe.
Dritte Reihe von links: Schriftführer Benjamin Bönnighausen. (Foto: privat)
Erste Reihe von links: Erster Vorsitzende Uwe Hülkenberg.
Zweite Reihe von rechts: Ehrenvorsitzender Rudolf Lammert und Ehrenmitglied Meinolf Grawe.
Dritte Reihe von links: Schriftführer Benjamin Bönnighausen. (Foto: privat)
Erste Reihe von links: Erster Vorsitzende Uwe Hülkenberg.
Zweite Reihe von rechts: Ehrenvorsitzender Rudolf Lammert und Ehrenmitglied Meinolf Grawe.
Dritte Reihe von links: Schriftführer Benjamin Bönnighausen. (Foto: privat)
Erste Reihe von links: Erster Vorsitzende Uwe Hülkenberg.
Zweite Reihe von rechts: Ehrenvorsitzender Rudolf Lammert und Ehrenmitglied Meinolf Grawe.
Dritte Reihe von links: Schriftführer Benjamin Bönnighausen. (Foto: privat)

Am Samstag, 11. Januar, trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Godelheim die Mitglieder des Spielmannszuges zu ihrerJahreshauptversammlung.

Der erste Vorsitzende Uwe Hülkenberg konnte dazu zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen.
Besonders begrüßt wurden der Ehrenvorsitzende Rudolf Lammert, das Ehrenmitglied Meinolf Grawe, der Stadtrat und Ortsausschuss Vorsitzende Hans Josef Held und der Übungsleiter Martin Rauer.
Zudem wurde der Ehemalige Vereinswirt Wilhelm Driehorst mit seinem Bruder Helmut begrüßt.

Nach Abhandlung der satzungsgemäßen Regularien konnte der erste Vorsitzende mit dem Ehrenvorsitzenden Rudolf Lammert und dem Ehrenmitglied Meinolf Grawe wieder Vereinsmitglieder für langjährige Treue zum Spielmannszug Godelheim ehren:
Für 20 Jahre wurde geehrt: Christoph Dohmann, Nele Jaeschke
für 25 Jahre wurde geehrt: Helmut Diedrich, Marcus Beverungen, Gerda Schäfer
für 30 Jahre wurde geehrt: Franz Büker, Sarah Josupeit
für 35 Jahre wurden geehrt: Helga Knapp, Andre Weiß
für 40 Jahre wurde geehrt: Sascha Grawe, Tobias Lammert, Reinhard Littmann, Hubert Luchte, Michael Luchte, Sigrid Wohlert
für 45 Jahre wurde geehrt: Tobias Reker, Thomas Schürmann
für 50 Jahre wurde geehrt: Josef Wiehe
für 55 Jahre wurde geehrt: Elmar Heinemann, Johannes Luchte, Hartmut Wollny
für 60 Jahre wurde geehrt: Detlef Held

Darüber hinaus wurde ein aktiver Spielmann von der Kreisvereinigung für seine langjährige aktive Mitgliedschaft im Spielmannszug Godelheim geehrt.

Für 45 Jahre wurde geehrt: Thomas Schürmann Spielmannszug Godelheim, Kreisvereinigung

Des Weiteren Informierte Uwe Hülkenberg die Mitglieder des Spielmannszuges über das 75-jährige Bestehen des Spielmannszuges Godelheim e.V., das Fest, welches am Freitag, 20. Juni 2025, mit dem Großem Zapfenstreich und Konzertspiel des Spielmannszuges Godelheim und der Blaskapelle Godelheim in der Neuen Mitte (alter Schulhof) in Godelheim beginnt und am Samstag, 21. Juni, mit großem Konzertspiel befreundeter Spielmannszüge und Blaskapellen im Rahmen eines Stadtmusikfestes endet. An allen Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Am Samstag wird es ein reichhaltiges Kaffee / Kuchenbuffet geben. Genauere Informationen zum Fest folgen.

north