Im Wintergarten der Gaststätte Driehorst in Godelheim trafen sich die Mitglieder des Spielmannszuges zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der erste Vorsitzende Uwe Hülkenberg konnte dazu zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. Zu Beginn der Versammlung blickte Uwe Hülkenberg noch einmal auf die verschiedenen Aktivitäten und Auftritte im abgelaufenen Vereinsjahr zurück und dankte in diesem Zusammenhang allen, die den Verein unterstützt haben.
Eine große Lücke im Verein hinterlässt der verstorbene Ehrenvorsitzende Friedhelm Hülkenberg. Dieser war Gründungsmitglied des Spielmannszuges und hat den Verein in allen Belangen unterstützt.Unter seiner Leitung konnte der Spielmannszug Godelheim e.V die größten Erfolge, wie zum Beispiel den Niedersachsenmeister, verzeichnen.
Uwe Hülkenberg dankte allen Vorstandsmitgliedern für ihr Arrangement. Ein besonderer Dank galt den aktiven Spielleuten, dem Ehrenvorsitzenden Rudolf Lammert und dem Ehrenmitglied Meinolf Grawe, die bei allen Auftritten sehr tatkräftig unterstützen. Nach Abhandlung der satzungsgemäßen Regularien konnte der zweite Vorsitzende Klaus Hülkenberg mit Unterstützung vom Schriftführer Benjamin Bönnighausen und den Ehrenvorsitzenden Rudolf Lammert und dem Ehrenmitglied Meinolf Grawe viele Vereinsmitglieder für langjährige Treue zum Spielmannszug Godelheim ehren.
Es wurden zudem Ehrungen von der Kreisvereinigung und dem Niedersächsischem Musikerverband durchgeführt. Spielmannszug Vereinigung: 20 Jahre Lena Petermichl, 50 Jahre Jahre Uwe Hülkenberg.
Nach Beendigung der Ehrungen der Mitglieder stand die Wahl eines neuen Vorstandes an. Hier hat es bei allen Positionen eine Wiederwahl gegeben:
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.