Gartenarbeit, Einkochen, Hühnerhaltung, Reparieren statt Wegwerfen – Die Lust auf „Landleben” erfährt zurzeit eine gewisse Renaissance, denn sie verspricht Geborgenheit in dem „simplen” Lebensmodell unserer Großeltern zu finden. Nicht zuletzt wegen der zunehmenden Schnelllebigkeit und dem steigenden Leistungsdruck der modernen Gesellschaft sehnen sich viele Menschen nach der Einfachheit eines ruhigen Lebens auf dem Land. Dass diese Romantisierung des idyllischen Landlebens ist kein neues Phänomen ist, zeigt sich ab dem 11. Mai in der neuen Sonderausstellung „LandLust” im Stadtmuseum Hofgeismar. Ab 14 Uhr wird die Ausstellung gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern eröffnet.
Entstanden ist die Ausstellung in Kooperation mit dem Malerstübchen Willingshausen e.V. Zur Eröffnung freuen sich das Team des Stadtmuseums sowie das Malerstübchen Willingshausen über viele Gäste.
Die Ausstellung LandLust ist vom 11. Mai bis zum 27. Juli im Stadtmuseum Hofgeismar zu sehen. Öffnungszeiten: Di. bis Fr. und So. von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Museumsarbeit werden gerne entgegengenommen.