Das RepairCafè Scherfede findet am 8. April von 18 bis 20 Uhr statt. Im Dorftreff Scherfede soll wieder „Alles, was unter den Arm passt“ im Hilfe zur Selbsthilfe-Prinzip repariert werden. Wenn das Gerät zu retten ist, sind lediglich die entstandenen Materialkosten (+ evtl. Beschaffungskosten) zu tragen. Aber über eine Spende - soviel es den Kunden Wert ist - freut sich der Verein Zukunftswerkstatt Scherfede natürlich.
Im RepairCafè (Reparatur Treff) Scherfede wird nicht nur repariert, sondern es wird immer mehr zu einem Treffpunkt zum Fachsimpeln. Jedermann ist eingeladen, sich in netter Runde bei einem gekühlten Getränk, Kaffee, Tee und leckeren Snacks auszutauschen.
Wer Lust hat, mitzuhelfen, ist gerne gesehen. Technische Kenntnisse sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Da aber meist zu zweit oder dritt an den Geräten gearbeitet wird, kann jeder sein Knowhow einbringen, aber auch hinzulernen.
Weitere Infos unter www.zukunftswerkstatt-scherfede.de/repair-cafe.
Feste Termine werden nicht vergeben. Hilfreich ist es aber, wenn im Vorfeld eine Info über das defekte Gerät (Hersteller und Modellnummer) mit einer Fehlerbeschreibung an repair@zukunftswerkstatt-scherfede.de geschickt wird. Auch das Mitbringen von Betriebsanleitungen und Zubehörteilen zum Ausprobieren des defekten Gerätes (z.B. Lautsprecher für ein HiFi-Gerät) erleichtert die Fehlersuche. Ein Säubern der Geräte und z.B. Reinigungsprogramme durchlaufen lassen, kann in der kurzen Zeit nicht vorgenommen werden, daher sollte dies vorab durchgeführt werden. Kühlschränke, Kühltruhen, Waschmaschinen, Trockner und Fernseher werden nicht repariert.