Ein Schlaganfall ist ein einschneidendes Ereignis. Unter den Folgen leiden Betroffene und Angehörige oft langfristig. Damit verbunden ist häufig auch ein sozialer Rückzug. Um neue Kontakte aufzubauen und so wieder Lebensfreude zu entwickeln, kann der Besuch einer Selbsthilfegruppe hilfreich sein. Darüber hinaus können Teilnehmende einer Selbsthilfegruppe wichtige Informationen, zum Beispiel über therapeutische Angebote, austauschen.
In der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Holzminden wird eine neue Selbsthilfegruppe gegründet. Die Gruppe ist offen für von Schlaganfall betroffene Personen jeden Alters sowie deren Angehörige. Das zweite Treffen ist Donnerstag, 27. Februar, von 16 bis 17.30 Uhr wieder im Kreisverband Holzminden in der Wallstraße 2, 37603 Holzminden geplant. Über den Nebeneingang (links vom Haus) ist der barrierefreie Eingang zu finden.
Interessierte können sich gern an die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Kreisverbandes Holzminden, Anke Siegmann, Tel. 05531932725, oder per E-Mail: selbsthilfe.holzminden@paritaetischer.de wenden und sich anmelden.