Nachdem beschlossen wurde, den Spielplatz am Vereinsheim „Alte Schule“ mit Unterstützung der Gemeinde bei der Materialbeschaffung attraktiver zu gestalten, sind die Arbeiten in vollem Gang.Gerrit Timmer, Marcus Held und Helfer haben das erste neue Spielgerät, ein Spielhaus für die Altersgruppe U3, fertiggestellt , und jetzt fand der erste Arbeitseinsatz auf dem Spielplatz statt. Es mussten einige Vorarbeiten erledigt werden wie der Abbau der alten Rutsche und des Sandkastens , Begradigung des Bodens sowie Ausheben der Fallbereiche und deren Auffüllung mit Sand. Alle Meinbrexer/innen wurden aufgerufen, sich an dieser Aktion zu beteiligen und damit auch die Dorfgemeinschaft zu stärken. Viele freiwillige Helfer meldeten sich und wurden vom Vorsitzenden der VG, Armin Thies, entsprechend eingeteilt, um auch den zurzeit geltenden Vorgaben wegen der Corona-Pandemie gerecht werden zu können. Insgesamt dreimal traf man sich und konnte die vorgesehenen Arbeiten erfolgreich erledigen. Am ersten Termin nahmen auch der Bürgermeister der Gemeinde Lauenförde Werner Tyrasa sowie Gemeindedirektor und Samtgemeindebürgermeister Tino Wenkel teil und zeigten damit ihre Unterstützung des Vorhabens.Bis 2021 soll noch ein Spielturm unter Verwendung der alten Rutsche für die Altersgruppe Ü3 entstehen. Nach dessen Fertigstellung wird es einen weiteren Einsatz geben, bei dem hoffentlich auch wieder viele mitarbeiten, um in Meinbrexen einen schönen Platz für die Kleinsten zu gestalten.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.