Ob als würziger Wildkräutergenuss, natürliche Hausapotheke oder essbare Blütenschönheit: Die Natur bietet unzählige Schätze, die entdeckt werden wollen. In drei spannenden Bildungsangeboten lädt die Kreisvolkshochschule Holzminden dazu ein, die Welt der Wildkräuter und essbaren Blüten mit allen Sinnen zu erleben.
Die Kräuterwanderung „Wilder Kräuterschmaus“ am Samstag, 10. Mai, ab 16 Uhr in Bodenwerder bildet dabei den Auftakt. Die Kraft wilder Kräuter in ihrer vollen Frühlingspracht zu erkunden, steht hier auf dem Programm, indem gemeinsam mit einer Wildpflanzen- und Heilkräuterpädagogin Wildpflanzen bestimmt und zum Abschluss Aufstriche und ein Kräutertrunk frisch zubereitet werden.
Um die wilde Blütenküche geht es am Montag, 16. Juni, ab 17.30 Uhr, in der sich die Lehrküche der Kreisvolkshochschule in Holzminden in ein Blütenbuffet verwandelt. Welche Blüten essbar sind, wie sie schmecken und wie sie Mahlzeiten prachtvoll verzaubern können, steht im Mittelpunkt dieses praktischen Kurses, der durch eine ausgebildete Coachin für essbare Wildpflanzen geleitet wird.
Am Samstag, 28. Juni, ab 15 Uhr dreht sich bei der Kräuterwanderung „Tinkturen und Tränke“ in Bodenwerder alles um die heilende Wirkung von Pflanzen. Eigene Pflanzenauszüge, die mit nach Hause genommen werden können, bilden dabei einen ersten Einstieg in die Hausapotheke aus der Natur.
Die Angebote sind einzeln buchbar, wobei die Anmeldungen über die E-Mail-Adresse kvhs-holzminden.de" class="auto-detected-link" target="_blank">info@kvhs-holzminden.de, unter Tel. 0 55 31/707 224 oder unter kvhs-holzminden.de möglich sind.