Suche | OWZ zum Sonntag


Live-Hörspiel für FamilienVortrag zu VorsorgevollmachtJacqueline de la RougeVernissage zu VielfältigkeitGrünkohlwanderungMitmachprogramm mit ÜberraschungseffektWeihnachtszauber in der KulturMühleAdventsstimmung in der MünchhausenstadtManege frei in der KulturMühleAdventskonzert des Shanty ChorsMitmachformat der KulturMühleKleidertauschVisuelle Comedy vom Feinsten„Liederabende in der Mühle“ präsentiert Lukas DroeseKinder- und Familien-Zaubershow in der KulturMühleErneuerung der Fahrbahndecke bei LinsePatientenverfügung und VorsorgevollmachtKinderbasar in der Mühle„Mel & The Bad Gents“ rockenCaféKonzert: Indie-Folksängerin Rhona MacfarlaneAbsage des RegionalmarktsOffene BühneBlack Forest-Akustik-Rock’n’RollKinder- und FamilienkonzertKlimaschutzmaßnahmen von Schulen und Kitas mit Geldprämien belohntGesprächskreis “Plaudertasche“ zum Thema SpieleKunsthandwerk- und Trödelschätze

Basteln eines Tic-Tac-Toe-SpielsOffene BühnePräsentation der DirektvermarkterAbschluss des Musical-JahresPlaudertascheIndie-Folk-Duo aus AustralienModern Country in der KulturMühleAutogenes TrainingHelge Schneider gewinnt Münchhausen-PreisSpielenachmittag zur KinderZeitLiederabende in der MühleComeback des LichterfestesOffene BühneKönigszinne und BodoturmVon der Farbe zur FormGemeinsam statt einsamComeback des LichterfestsKulturMühle im RathausparkMaskottchen der Energiesparmodelle in Bodenwerder-Polle enthülltGastspiel „Zukunft der Erinnerung“Offene Bühne Teens & U25CaféKonzert mit Robert J. PeterKinderZeit: Basteln für MuttertagQigong-KursOffene BühneVernissage zu FarbenspielenSchnupperrudern auf der Weser
Das Münchhausen-Museum in Bodenwerder. (Foto: Samtgemeinde Bodenwerder-Polle/Agentur LeoDesign)

Wandern, Radfahren und Historisches

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und der Frühling nimmt langsam Einzug in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland. Die ideale Zeit zum Wandern, Radfahren oder Wandeln auf historischen Pfaden. Direkt am Weser-Radweg, dem Weserbergland-Weg und mitten in der Solling-Vogler-Region, Niedersachsens erster Qualitätsregion Wanderbares Deutschland gelegen, bietet die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Aktivbegeisterte aber auch für historisch interessierte Personen. So können sich die Besucher/innen der Tourist-Information in der Münchhausenstadt Bodenwerder sowie der Tourist-Information im Haus des Gastes in Polle neben Radtouren und Wanderungen auch über Märchenfiguren wie Aschenputtel und den bekannten Sohn der Stadt Bodenwerder, Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen informieren. Das Münchhausen-Museum hält dafür zahlreiche Ausstellungsstücke bereit und ist ab dem 23. März 2024 wieder dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Auch die Sonderausstellung „Phantasie lügt nie“ von Fredo Kunze ist dann wieder im Münchhausen-Museum anzusehen. Ergänzt wird diese durch eine weitere temporäre Ausstellung zum Thema „Ein Leben auf der Lutterburg bei Bodenwerder“, die bis zum 30. April im Museum besucht werden kann. Ein besonderes Highlight ist das durch Zufall auf dem Dachboden des Münchhausen-Museums gefundene historische Kochbuch der Freifrau von Münchhausen, der Mutter des bekannten Barons. Die Museumsleiterin Dr. Claudia Erler verfasste dazu eine ausführliche kulturhistorische Einordnung mithilfe der Rezepte. Das Kochbuch „Es ist sehr gut und schmeckt gar wohl!“, eine Rezeptsammlung der Baronin von Münchhausen ist dauerhaft im Münchhausen-Museum zu erwerben.
north