Auf Einladung des Naturparks Solling-Vogler trafen sich die Wegepaten des Weserbergland-Wegs (kurz XW). Claudia Wolff, Geschäftsführerin des Naturparks, begrüßte die Teilnehmenden. „Wir sind sehr dankbar für Ihre Arbeit und Ihren Einsatz für die Region! Ich freue mich, dass wir so zahlreiche engagierte Wegepaten und jetzt auch Wegepatinnen gefunden haben, die mit Herzblut die Wanderwege pflegen. Die Arbeit ist immens wichtig, um die Qualität des Weserbergland-Wegs als ein Kernstück unserer Qualitätswanderregion im Naturpark und der Solling-Vogler-Region sicherzustellen“, sagt Wolff.
Die Streckenlänge des XW´s beträgt insgesamt etwa 225 km, der Abschnitt durch den Naturpark Solling-Vogler allein ist 90 km lang. Der Weg muss regelmäßig begangen und kontrolliert werden, um die konstant hohe Wegequalität zu gewährleisten. Kleinere Mängel bezüglich der Markierung oder zugewachsener Wegweiser werden von den Wegepaten schnell behoben, größere Schäden werden zur Beseitigung gemeldet.
„Der Start in die neue Wandersaison ist immer ein Grund zur Freude, besonders für alle Wanderbegeisterten. Die kontinuierliche Verbesserung der Wanderwege zeigt, wie sehr sich die Wegepaten um die Qualität und Sicherheit der Routen kümmern. Solche Initiativen tragen dazu bei, dass die Natur für alle zugänglich bleibt und die Wanderer ein tolles Erlebnis haben“, sagt Tore Straubhaar, Ranger im Naturpark.