Wenn am 2. Juli um 9 Uhr das erste Rennen durch den Ortsbürgermeister Lars Metje und seinem Försterkollegen Andreas Helms gestartet wird, hoffen die Veranstalter vom Radsport Hochsolling und der Touristikinformation auf eine hohe Teilnehmerzahl. Die Anmeldungen liegen momentan auf dem Vorjahresniveau und die Veranstalter hoffen im zweiten Rennen nach der Coronapause die Zahl von 200 Startern zu knacken.
Auf Streckenlängen von 25 km, 50 km und 100 km, gespickt mit technischen Crosspassagen, knackigen Anstiegen und rasanten Abfahrten können sich die Sportler im Wettkampf messen. Die Strecke wird durch Streckenposten gesichert und im Fall der Fälle sind die Johanniter mit mehren Fahrzeugen vor Ort und können helfen.
Um ca. 13 Uhr wird ein” Kidsrennen” für Kinder unter 13 Jahren gestartet. Diese Strecke ist nach BDR-Vorschrift 3,6 km lang.
In diesem Jahr unterstützen erstmalig die Landesforsten die Veranstalter und helfen bei der Streckenausschilderung mit Material,einem Mitarbeiter und einem Fahrzeug. Das bedeutet für die Verantwortlichen eine große Hilfe, denn einen 53 km Rundkurs auszuschildern ist eine echte Herausforderung.
Am Renntag übernehmen die Ortsfeuerwehren Neuhaus und Silberborn sowie der TSV Neuhaus die Verpflegung an drei Punkten an der Strecke, an denen die Fahrer mit Getränken, Riegeln und Obst versorgt werden.
Aber auch an die Zuschauer ist gedacht. Im Start- und Zielbereich werden sie mit Getränken, Nudeln und Bratwurst versorgt. Selbst gebackener Kuchen und Kaffee stehen in allen Variationen bereit.
Die Band „Jumping Back Slash” unterhält die Zuschauer mit handgemachten Rock aus den 60er bis 80er Jahren. Die Organisatoren freuen sich über jeden Besucher, der sich am Renntag im Innenhof des „Haus des Gastes” in Neuhaus einfindet.
Mountainbiker können sich noch bis zum 1. Juli, 0 Uhr online unter www.raceresult.com bzw. am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start am Rennbüro anmelden. Ab 7.30 Uhr besteht im Haus des Gastes ein Frühstücksangebot.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.