Seniorenrat Holzminden: Ein kleiner Jahresrückblick und Ausblick | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 21.02.2025 10:57

Seniorenrat Holzminden: Ein kleiner Jahresrückblick und Ausblick

Das Jahr 2024 war für den Seniorenrat Holzminden ein sehr ereignisreiches Jahr. Neben den monatlichen Seniorenrats-Sitzungen, der Teilnahme an den verschiedenen Ausschüssen der Stadt Holzminden durch einzelne Seniorenratsmitglieder, der Teilnahme an den Seniorenkonferenzen des Landesseniorenrat Hannover, sowie der Treffen mit anderen Seniorenräten aus der Region wurden auch viele Veranstaltungen für die Seniorinnen und Senioren von Holzminden und dem Umland ehrenamtlich und gemeinsam mit Partner organisiert und durchgeführt. Auch das Jahr 2025 wird nicht minder ereignisreich, auch deshalb, weil die dritte Wahlperiode des Holzmindener Seniorenrates Ende Dezember 2025 endet und somit voraussichtlich im November/Dezember 2025 der Seniorenrat Holzminden per Briefwahl neu gewählt wird durch Holzmindener Senioren ab 60 Jahre. Doch über 60-Jährige können nicht nur ihre Stimme abgeben, sondern auch selbst für die Wahl in dieses Gremium kandidieren. Wer an einer Mitarbeit im Seniorenrat interessiert ist kann sich gerne jetzt schon beim aktuellen Seniorenrat Holzminden melden, um sich über die Aufgaben zu informieren.

Die Arbeitsfelder des Seniorenrates sind vielfältig, und so gibt es viele Möglichkeiten für die Mitglieder, je nach eigenen Interessen und Schwerpunkten, sich einzubringen. Aber dazu wird es sicher, neben anderen interessanten Vorträgen auch Infoveranstaltungen hinsichtlich der Aufgaben des Seniorenrates und der Arbeit im Seniorenrat 2025 geben.

Aber jetzt möchte der Seniorenrat (SR) Holzminden erstmal das Jahr 2024 Revue passieren lassen, um einen kleinen Jahresrückblick zu geben über den wichtigsten und interessantesten durchgeführten Terminen und Aufgaben, sowie Vorträge, die vorbereitet und mit Hilfe von Experten durchgeführt wurden ( in chronologischer Reihenfolge).

Planung einer offenen Sprechstunde des SR an jedem 3. Mittwoch im Monat
Erste Sprechstunde der „Bildschirmdocs“ im Holzmindener Create Hub am 10.01. mit Unterstützung durch den SR
Am 11.01. pflanzte der SR Holzminden und Bürgermeister gemeinsam einen Apfelbaum als Symbol für die gute Zusammenarbeit
Demo gegen Rechts und für die Demokratie am 29.01.2024. Elke Leuckel spricht für den SR auf dem Marktplatz
SR-Sitzung Februar 2024 mit dem Gast: Frau Düker-Böker (Gleichstellungsbeauftragte)
Am 17.02. wird in der OWZ im Sonderteil über den SR Holzminden berichtet
Teilnahme am regionalen SR-Treffen am 13.3. in Höxter
Jubiläumsveranstaltung (50 Jahre SR) in Northeim am 26.03.24
SR-Sitzung April 2024 mit Gast Herr Bgm Belke
Teilnahme an der Mitgliederversammlung LSR AG Hannover vom 12.4.24
Am 17.04.2024 informierte der Seniorenrat über Kriminalität gegen ältere Menschen. zwei Hauptkommissare berichten von ihren Erfahrungen und geben Ratschläge, wie man sich schützen kann
Messeflair in der Stadthalle Holzminden am 28.04.2024. Mit dabei der SR Holzminden bei der Gesundheitsmesse mit einem eigenen Stand.
Im Juni legt der SR Holzminden die Notfallkarte und Vorsorgemappe neu auf. Ankündigung über Medien
SR-Sitzung April 2024 mit Gast Herr Thomas Rathkolb -ALBESO-, Alltagsbegleitung für Senioren
Ankündigung des Vortrages beim SR: Übergang in den Ruhestand
Mai 2024: Auf Antrag des SR wurde ein Handlauf an der Treppe zum Stadthallenparkplatz installiert
Besichtigung vom Bahnhofsumbau Holzminden am 19.8.24 auf Einladung von Herrn Sawatzki (Arbeitsgemeinschaft Bahn Holzminden/Höxter)
SR-Sitzung September 2024 mit den Gästen Frau Ilona Jawdat und Frau Gitta Zoernack vom neuen Seniorenheim NORDIK-CARE
Teilnahme an der Außerordentliche Sitzung vom LSR Hannover am 9.9.24 zwecks Neuwahlen des Vorstands
Teilnahme des SR am 18.10. an der Erste Pflegekonferenz im Landkreis Holzminden
Auf Anregung des SR wurde am 20.10 die erste Veranstaltung „Senioren Kino“ im Roxy Kino Holzminden mit großem Erfolg durchgeführt
Vortrag „Schwindel und Sturzgefahr“ des Seniorenrates Holzminden mit dem Neurologen Prof. Dr. Obermann am 23.10.2024
Vortrag „Palliativmedizin und Hospizarbeit” des Seniorenrates Holzminden mit Dr. Enno Bialas und Rita Harre (Hospiz Stadtoldendorf), sowie Michael Pfeil und Diana Schwannecke (Hospizverein Holzminden) am 21.11.2024.

„Für das neue Jahr ist weiterhin unser Ziel, dass Senioren in unserer Stadt selbstbestimmt und gut leben und alt werden können. Dafür werden wir uns auf alle möglichen Arten einsetzen: in Ausschüssen, im Kontakt mit der Stadt und Politikern, in Zusammenarbeit mit Institutionen, Firmen und anderen Seniorenräten, sowie auch bei Präsenzveranstaltungen. Wir werden uns dafür engagieren auch im kommenden Jahr zu drängenden Themen eine Vortrags-Veranstaltung durchzuführen, sofern wir wieder wie im Jahr 2024 gute Referendare gewinnen können.
Für Anregungen sind wir jederzeit offen und dankbar.”

north