Die jüngsten Wilden Hirschen | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 10.04.2025 12:54

Die jüngsten Wilden Hirschen

Die jüngsten Wilden Hirschen – Louis und Linus Leclerc aus Alfeld haben eine beeindruckende Wanderleistung von 264,5 Kilometern vollbracht. (Foto: privat)
Die jüngsten Wilden Hirschen – Louis und Linus Leclerc aus Alfeld haben eine beeindruckende Wanderleistung von 264,5 Kilometern vollbracht. (Foto: privat)
Die jüngsten Wilden Hirschen – Louis und Linus Leclerc aus Alfeld haben eine beeindruckende Wanderleistung von 264,5 Kilometern vollbracht. (Foto: privat)
Die jüngsten Wilden Hirschen – Louis und Linus Leclerc aus Alfeld haben eine beeindruckende Wanderleistung von 264,5 Kilometern vollbracht. (Foto: privat)
Die jüngsten Wilden Hirschen – Louis und Linus Leclerc aus Alfeld haben eine beeindruckende Wanderleistung von 264,5 Kilometern vollbracht. (Foto: privat)

Anfang April wurden die Brüder Louis (2016) und Linus (2018) Leclerc aus Alfeld als die jüngsten Wanderer mit dem Titel „Wilder Hirsch“ ausgezeichnet. Mit einer beeindruckenden Wanderleistung von insgesamt 264,5 Kilometern erwanderten sie sich diesen ehrenvollen Titel und bewiesen dabei außergewöhnlichen Einsatz und Durchhaltevermögen. Während ihrer Touren sammelten die beiden fleißig Stempel, die ihnen Schritt für Schritt verschiedene Abzeichen einbrachten.

Das Abzeichensystem zeichnet für jeden erreichten Meilenstein ein passendes Abzeichen aus, das in den Stempelservicestellen erhältlich ist. Bei 10 Stempeln erhält man das Abzeichen „Neugieriges Lamm”, bei 20 Stempeln folgt das „Mystische Exmoor-Pony”. Für 30 Stempel gibt es den „Starken Auerochsen”, und bei 40 Stempeln wird man mit dem Abzeichen „Stolzer Uhu” geehrt. Die höchste Auszeichnung, den „Wilden Hirsch”, erhalten ambitionierte Wanderer, die 50 Stempel sammeln konnten.

Besonders gern besuchten die Brüder den Ebersnackenturm, der schnell zu einem ihrer Lieblingsziele wurde. In nur fünf Monaten sammelten sie kontinuierlich Stempel und erreichten dabei beeindruckende Monatsleistungen: 69,7 Kilometer im Februar und 61,1 Kilometer im März 2025. Durch ihre Entschlossenheit und Leidenschaft haben Louis und Linus nicht nur den Titel „Wilder Hirsch“ erreicht, sondern auch die Schönheit und Vielfalt der Solling-Vogler-Region im Weserbergland hautnah erlebt.

Die Nominierung des Wanderwegs „Zum Ebersnacken“ für den Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg“ stellt einen wichtigen Meilenstein für die Region dar. Zwischen 1. März und 30. Juni treten zehn Tagestouren in einem Wettbewerb gegeneinander an. Jede abgegebene Stimme unterstützt den Wanderweg „Zum Ebersnacken“ bei der Erlangung des Titels und trägt dazu bei, die Solling-Vogler-Region als bedeutendes Ziel für Wanderfreunde hervorzuheben.

north