Entwicklungen der Selbsthilfe im Blick | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 10.04.2025 09:58

Entwicklungen der Selbsthilfe im Blick

Teilnehmende des 1. Gesamttreffens der Selbsthilfe. (Foto: privat)
Teilnehmende des 1. Gesamttreffens der Selbsthilfe. (Foto: privat)
Teilnehmende des 1. Gesamttreffens der Selbsthilfe. (Foto: privat)
Teilnehmende des 1. Gesamttreffens der Selbsthilfe. (Foto: privat)
Teilnehmende des 1. Gesamttreffens der Selbsthilfe. (Foto: privat)

63 Selbsthilfegruppen gibt es momentan im Kreis Höxter. Ihre Vertreterinnen und Vertreter kommen zwei Mal jährlich zu einem Gesamttreffen zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zu beraten.

Das erste Gesamttreffen dieses Jahres fand am 8. April in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg statt. Die Selbsthilfebeauftragte Eva Maria Meyer-Zajonz begrüßte die Gäste und stellte ihren Aufgabenbereich vor. Die Knappschafts-Klinik ist als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet und pflegt eine enge Kooperation mit verschiedenen Selbsthilfegruppen und dem Selbsthilfe-Büro.

Der Bericht zu den aktuellen Entwicklungen aus den 17 beim Gesamttreffen vertretenen Selbsthilfegruppen repräsentierte die Vielfalt der Selbsthilfethemen wie auch aktuelle gesellschaftliche Veränderungen. In lang etablierten Gruppen wie Diabetes mellitus oder Herzerkrankungen steht ein Generationenwechsel an. Für Gruppen mit Themen wie ADHS, Long Covid oder psychischen Erkrankungen ist die gesellschaftliche Anerkennung ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit. „Durch die Auseinandersetzung mit diesen Themen entdecken auch immer mehr junge Menschen den Weg in die Selbsthilfe.“, so Cornelia Pätzold, Mitarbeiterin des Selbsthilfe-Büros. Frau Pätzold stellte aktuelle Zahlen aus dem Jahresbericht 2024 vor: Mehr als 600 Anfragen sind im vergangenen Jahr im Selbsthilfe-Büro eingegangen, sieben neue Selbsthilfegruppen wurden gegründet.

Weitere Informationen zur Selbsthilfe gibt das Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter des Paritätischen unter Tel. 05271/69 41 045 oder unter selbsthilfe-hoexter@paritaet-nrw.org.

north