Nach dem impulsgebenden ersten Lightroom-Gottesdienst mit authentischem Glaubenszeugnis im März und einem bewegenden Triduum in der Heiligen Woche öffnen sich die Pforten der ehemaligen Abteikirche Corvey am Sonntag, 4. Mai, um 19.30 Uhr erneut für ein besonderes liturgisches Angebot.
Gemeindereferent Carsten Sperling und Pastor Thomas Nal greifen in der Welterbestätte am Weserbogen wieder das moderne, stimmungsvolle Lightroom-Format auf. Der Gottesdienst beschäftigt sich zwei Wochen nach Ostern noch einmal mit der Kernbotschaft dieses Hochfestes, der Auferstehung, und geht einer spannenden Frage nach: „Ostern – Nur eine Geschichte? Oder deine Zukunft?“ Dieses Leitwort macht neugierig. Ihm nachzuspüren, dazu sind die Firmbewerberinnen und Firmbewerber dieses Jahres sowie alle Interessierten aus der Region angesprochen.
Die musikalisch-liturgische Dramaturgie des Abends korrespondiert mit dem Hochaltarbild der ehemaligen Abteikirche. Denn das Gemälde inszeniert die Auferstehung Christi zeitgemäß – und holt den Kern des Glaubens mithin in die Gegenwart hinein. Daher bauen Thomas Nal und Carsten Sperling das von Thomas Jessen erschaffene Gemälde in den Lightroom-Gottesdienst ein. Die Teilnehmenden hören eine Geschichte von Tod, Trauer und einem unerwarteten Licht. Im Interview mit Annika Maria Düker teilt Carsten Sperling diese selbst erlebte, prägende Erfahrung mit den Gästen. „Hier darf alles zur Sprache kommen“, betonen die Initiatoren dieses fesselnden Gottesdienst-Formats.
Zum Nachdenken über Ostern, Gott und die Welt öffnet auch die Musik wie immer Herz und Sinn. Yvonne Sperling (Gesang), Kira Westermann (Violine) und Ralf Westermann (E-Piano) gestalten den Lightroom-Gottesdienst mit.