Nach über zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit hat sich der Verein „Wir für Höxter e.V.” nun offiziell aufgelöst. Der 2001 gegründete Verein hatte es sich zur Aufgabe gemacht, eine verbindende Rolle im Höxteraner Stadtmarketing zu übernehmen und mit vereinten Kräften die Entwicklung der Stadt voranzutreiben. Mit rund 60 Mitgliedern setzte sich der Verein viele Jahre für zahlreiche Projekte und Initiativen ein, die das Leben in Höxter bereicherten.
In den vergangenen Jahren verlagerte sich die Arbeit des Stadtmarketings zunehmend in andere Organisationen und Institutionen, wodurch die Aktivitäten des Vereins nach und nach in den Hintergrund traten. Angesichts dieser Entwicklungen haben sich die Mitglieder entschlossen, den Verein aufzulösen.
Das verbleibende Vereinsvermögen in Höhe von 6.641,22 Euro wurde nun satzungsgemäß an die Bürgerstiftung Höxter übergeben. Die Stiftung wird diesen Betrag im Sinne der ursprünglichen Vereinsziele für die Förderung und Entwicklung der Stadt einsetzen. „Wir freuen uns, dass dieses Geld weiterhin den Bürgerinnen und Bürgern in Höxter zugutekommt und danken dem Verein für das Vertrauen in unsere Arbeit”, betont Claudia Pelz-Weskamp, Vorsitzende der Bürgerstiftung Höxter.
Auch die Liquidatoren des Vereins blicken mit Dankbarkeit auf die vergangenen Jahre zurück. „Der Verein hat in den letzten zwei Jahrzehnten viele wertvolle Impulse für unsere Stadt gegeben. Wir danken allen ehemaligen Vorständen und Mitgliedern für ihr großartiges Engagement”, erklären die beiden Liquidatoren von „Wir für Höxter e.V.”, Martin Dierkes und Klaus Schumacher.