Der 17. Juni ist der Tag der Müllabfuhr: Im Hochsommer bei Hitze und auch im Winter bei Regen, Hagel und Schnee sorgen die Müllwerker dafür, dass die Abfallbehälter geleert werden, schwerer Sperrmüll abtransportiert wird und sich keine Müllberge und Gerüche im Landkreis bilden. Die Mitarbeiter der AWH sind im Landkreis Holzminden für rund 70.000 Kundinnen und Kunden zuständig. Mit den großen Müllfahrzeugen fahren sie jede Ortschaft an, behalten auch auf vollen Straßen die Nerven und bringen den Abfall schließlich von den einzelnen Haushalten zum Entsorgungszentrum nach Holzminden. Von dort tritt der Abfall dann seine weitere Reise in Richtung Recycling, Verwertung oder Verbrennung an. Ohne die Müllwerker würde das Stadt- und Landschaftsbild ganz anders aussehen. Es ist aber nicht nur das Wissen, für einen sauberen Landkreis mitverantwortlich zu sein, was den Mitarbeitern der AWH Spaß an ihrem Job macht: auch das lockere Arbeitsklima und das super Team sind ein wichtiger Punkt.
Einige Bürger richten manchmal ein direktes Dankeschön an die Müllwerker. Diese entgegengebrachte Dankbarkeit von den Kunden macht den Job noch schöner. Jeder, der seine Dankbarkeit gegenüber den Müllwerkern in Form von Worten, Briefen und Bildern ausdrücken möchte, kann dies persönlich bei den Müllwerken oder über den Kundenservice der AWH tun. Der Kundenservice sammelt die Einsendungen und gibt sie bei den Müllwerkern ab. Zusätzlich stehen für Kinder, Kindergärten und Schulen auf der Webseite der AWH (www.awh-holzminden.de) unter der Rubrik „Aktuelles“ zwei Ausmalvorlagen zum Download bereit.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.