50 Jahre ist der Kegelclub „Kleine Jung`s“ aktiv
Es begann 1975. Nach einigen Kegelsonntagen wurde der Kegelclub „Kleine Jung`s” am 19.01.1975 auf der Kegelbahn im Gasthof Luis in Scherfede gegründet.Bei diesem ersten im Kegelbuch eingetragenen Kegeln, waren acht Kegler anwesend. Rückblickend auf 50 Jahre kamen Mitglieder hinzu oder verließen den Club auch wieder, sodass der Verein heute noch elf Mitglieder zählt wovon vier Gründungsmitglieder, diese sind Franz Döring, Heiner Klima, Helmut Michels und Hans-Josef Geilhorn, vom ersten Tag an dabei sind. Bis heute wurden 1.128 Kegelabende durchgeführt und manch eine Kugel bewegt wobei 1.971 Neunen und 555 Kränze fielen. Den seltenen Wurf „Acht ums Vorderholz” errangen Hans – Josef Geilhorn und Heiner Klima. Bei der Jubiläumsfeier am 21. März dieses Jahr im Gasthof Luis wurden manche Erinnerungen durch Statistik und Bilder der vergangenen fünf Jahrzehnte geweckt. Der Kegelclub richtete dreimal die Dorfmeisterschaft im Kegeln in Scherfede auf der Kegelbahn im Gasthof Luis aus. Auch die Teilnahmen an den Dorfmeisterschaften, Stadtmeisterschaften und Kreismeisterschaften in Warburg waren von einigen Erfolgen gekrönt. Es durften sich die „Kleinen Jung´s” dreimal (1990; 1994; 2006) Dorfmeister mit der Mannschaft nennen. Den Dorfmeistertitel in der Einzelwertung gelang 1991 und 2010 Hans – Georg Attelmann, 1996 Michael Scheifers und 2018 Helmut Michels. Stadtmeister wurde 2013 Hans-Georg Attelmann und mit der Mannschaft gelang es dem Club 2014. Nicht nur die sportlichen Abende prägten den Kegelclub auch die Gemeinschaft und Geselligkeit kam nie zu kurz. Neben ausgedehnten Kegelabenden gab es 28 Kegelfahrten in alle Himmelsrichtungen bei denen unzählige Erinnerungen gesammelt wurden. Ergänzt wurden diese durch gemeinsame Wanderungen, Radtouren und Familientage, die den Zusammenhalt stärkten und unvergessliche Momente schufen.