Der aus Beverungen stammende Florian Lippenmeyer war mit seiner Frau Jacqueline siegreich bei der Hyrox Weltmeisterschaft in Manchester. Sie setzten sich in ihrer Konkurrenz Mixed Doubles gegen 222 Teams durch. Das jetzt in Frankfurt lebende Ehepaar hatte sich knapp ein halbes Jahr zuvor beim Hyrox Event in Frankfurt mit der zweitschnellsten jemals gelaufenen Zeit (54:55 min) für diese WM qualifiziert.
Hyrox ist ein herausfordernder Sport, bei dem Athleten im Wettkampf in einer Kombination aus Kraft- und Ausdauerübungen gegeneinander antreten. Dabei müssen im Wechsel acht verschiedene Übungen absolviert werden. Zu Beginn und jeweils zwischen den Übungen müssen jeweils 1000m gelaufen werden. Diese Herausforderung wird entweder im Einzel (Single) oder als Team (Doubles) absolviert.
Ein Hyrox Wettkampf ist immer wie folgt aufgebaut: 1000m Laufen, 1000m Skiergometer, 1000m Laufen, 50m Schlitten Schieben, 1000m Laufen, 50m Schlitten Ziehen, 1000m Laufen, 80m Burpee Broad Jump (Aus dem Liegestütz aufspringen), 1000m Laufen, 1000m Ruderergometer, 1000m Laufen, 200m Farmers Walk (mit Gewichten gehen), 1000m Laufen, 100m Sandbag Lunges (mit Sandsack aus Kniebeuge laufen), 1000m Laufen, 100 Wall Ball Shots (Medizinbaal stoßen aus der Kniebeuge).
Die Herausforderung liegt darin, sowohl schnell und ausdauernd zu sein, als auch die nötige Kraft für die Workouts mitzubringen und sich den Wettkampf so einzuteilen, dass über die gesamte Wettkampfdauer mit maximaler Effizienz gearbeitet werden kann. Im Doubles Wettkampf müssen beide Teampartner gemeinsam laufen, können sich die einzelnen Übungen jedoch aufteilen (You Go I Go Prinzip). In der Mixed Doubles Division besteht ein Team aus einer weiblichen und einer männlichen Person.
Jacqueline und Florian sind aber nicht irgendein Team, sondern sind ein verheiratetes Paar. Dieses Detail macht den Weltmeistertitel noch einmal zusätzlich zu einer besonderen Geschichte.
„Wir trainieren nahezu täglich zusammen. Wir haben uns bei den Workouts so perfekt aufeinander eingespielt bzw. haben die Wechsel optimal eingeteilt, sodass wir in der Lage sind, die 1000m trotz der anstrengenden Workouts zwischendrin immer mit einer Pace von 3:40-3:50 Minuten pro Kilometer zu laufen. Das war am Ende der Schlüssel zum Erfolg”, so Florian Lippenmeyer, der von einem wahr gewordenen Traum berichtet.
Am Ende des Tages stand für das Team Lippenmeyer/Lippenmeyer (GER) eine Zeit von 55:51min zu Buche, welche für den WM-Titel reichte. Damit waren sie 14 Sekunden schneller als das zweitplatzierte Team Bungard/Storath (GER) ebenfalls aus Deutschland und 31 Sekunden schneller als die Drittplatzierten MacFarlane/White (USA). Weitere starke Teams aus Frankreich, UK und Irland folgten auf den nachfolgenden Plätzen. Insgesamt konnten sich die beiden in einem Feld bestehend aus 222 Teams (nur Doubles Mixed Division) durchsetzen.
„Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, die letzten drei Monate hatte ich leider wieder mit einer Verletzung zu kämpfen und bin gerade noch rechtzeitig fit geworden. Dass es dann für ganz vorne reicht… ich bin einfach sprachlos”, so die Worte der überglücklichen Jacqueline Lippenmeyer.
Ein weiteres großes Ziel haben die beiden jedoch noch: Den Weltrekord. Aktuell liegen sie mit ihrer bisher schnellsten Zeit von 54:55min knapp 30 Sekunden hinter dem Weltrekord (Doubles Mixed Division) von Beatrice Ardelt und Tim Wenisch. Man darf gespannt sein, ob sie ihre Performance nochmals verbessern können, um den Weltrekord zu knacken.