Suche | OWZ zum Sonntag


Tag der offenen TürObstbaumschnitt im HerbstNieheim bleibt Heilklimatischer KurortIn Wohnhaus eingebrochenAusbau der Kreisstraße 3 bei Nieheim-OeynhausenPkw überschlägt sichKarrieretag bei Gebrüder RubergHändler wie Besucher gleichermaßen begeistertWochenende der GeschmackserlebnisseMitmachstand, Milchtasting und mehr zum Multitalent KuhUnbeschwert zum Käsemarkt fahrenWochenende voller Kultur, Bier und MusikIch höre was, was Du nicht sagstWie schmeckt die Region?Makramee für KidsKultur und Natur verbinden sichBetrunkener Autofahrer flieht vor PolizeiVortrag und BeratungVerkehrsdienst hat richtigen RiecherHier springt die schwarze Katze aus dem SackAst stürzt auf MotorradfahrerFamilienwanderungSchützen veranstalten Public-ViewingPilgern mit dem Rad von Buxtehude nach MünsterNeueröffnung der TennisanlageDarknet - Mythos und WirklichkeitWohnmobil in Eversen beschädigt

Nieheim läutet Museumssaison einUmgang mit verhaltensauffälligen KindernUnterwegs auf PilgerwegenRoll-Up-Ausstellung der SelbsthilfegruppenLesung mit regionaler AutorinGlaube im GesprächMein Kind wünscht sich einen HundBekanntgabe der Bockbierfass-AnstecherinNetzwerk Stadtentwicklung NRW hat sich gegründetVon der Zerstreuung zur VergesslichkeitBockbieranstich 2024 – mit „Beber-Bock“FrontalzusammenstoßTannenbaumsammelaktion des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr NieheimUnfall auf der B 239Kinder entdecken den WaldHarmonisches Make-up für den JobWellnesstag für Mädchen22-jähriger schwer verletzt bei Unfall in NieheimOffenes Singen in Nieheim wird von der VHS angeboten und von Richard Wiemers geleitet.Patientenverfügung und VorsorgevollmachtTreffen für pflegende AngehörigeEin Schnupperkurs Irish Set Dance ist im Angebot der VHS NieheimDie Familienwanderung in der Dämmerung ist ein spannendes Angebot der VHS NieheimObstbaumschnitt im HerbstGeborgenheit im Innern der HeckeNach Frontalzusammenstoß überschlagen
Die 6. Preisträgerin des „Nieheimer Schuhu. Peter Hille-Literaturpreis” ist die bundesweit bekannte Kabarettistin und Autorin Sarah Hakenberg. (Foto: privat)

Kabarettistin erhält Nieheimer Schuhu

Die 6. Preisträgerin des „Nieheimer Schuhu. Peter Hille-Literaturpreis” ist die bundesweit bekannte Kabarettistin und Autorin Sarah Hakenberg: 1978 in Köln geboren, studierte sie Theaterwissenschaft, Neuere deutsche Literatur und Philosophie. Schon während des Studiums schrieb Sarah Hakenberg eigene Geschichten, die sie auf Lesebühnen vortrug. Von da war der Schritt zum Poetry Slam nicht weit: Ab 2004 nahm sie an Poetry SlamVeranstaltungen teil und gewann 2008 den 1. Preis beim Dichterwettstreit des WDR. Ihr erstes Soloprogramm Knut, Heinz, Schorsch und die anderen war im gesamten deutschsprachigen Raum erfolgreich, und die Geschichten dieses Programms erschienen 2009 beim bekannten Frankfurter Eichborn Verlag als Buch. Außerdem war Sarah Hakenberg Gastgeberin der Mixshow Sarahs Dienstag im „Oblomow” in München. Im September 2010 feierte ihr Bühnenprogramm Der Fleischhauerball im Aschaffenburger „Kabarett im Hofgarten” Premiere, im Januar 2013 präsentierte sie ihr drittes Bühnenprogramm Struwwelpeter reloaded in der prominenten „Münchner Lach- und Schießgesellschaft”. Ihre pointierten Liedtexte brachten ihr bereits 2014 den „Ernst-Hoferichter-Preis” ein, 2016 folgte der Förderpreis des „Deutschen Kabarettpreises”. Im Fernsehen war Sarah Hakenberg u.a. schon bei „Nightwash”, „Ladies Night”, „Stratmanns” und „Die Anstalt” zu sehen. Nach Stationen in Berlin, Straßburg und München lebt Sarah Hakenberg nun seit einiger Zeit in Warburg.
north