Kabarettistin erhält Nieheimer Schuhu
Die 6. Preisträgerin des „Nieheimer Schuhu. Peter Hille-Literaturpreis” ist die bundesweit bekannte Kabarettistin und Autorin Sarah Hakenberg: 1978 in Köln geboren, studierte sie Theaterwissenschaft, Neuere deutsche Literatur und Philosophie. Schon während des Studiums schrieb Sarah Hakenberg eigene Geschichten, die sie auf Lesebühnen vortrug. Von da war der Schritt zum Poetry Slam nicht weit: Ab 2004 nahm sie an Poetry SlamVeranstaltungen teil und gewann 2008 den 1. Preis beim Dichterwettstreit des WDR. Ihr erstes Soloprogramm Knut, Heinz, Schorsch und die anderen war im gesamten deutschsprachigen Raum erfolgreich, und die Geschichten dieses Programms erschienen 2009 beim bekannten Frankfurter Eichborn Verlag als Buch. Außerdem war Sarah Hakenberg Gastgeberin der Mixshow Sarahs Dienstag im „Oblomow” in München. Im September 2010 feierte ihr Bühnenprogramm Der Fleischhauerball im Aschaffenburger „Kabarett im Hofgarten” Premiere, im Januar 2013 präsentierte sie ihr drittes Bühnenprogramm Struwwelpeter reloaded in der prominenten „Münchner Lach- und Schießgesellschaft”. Ihre pointierten Liedtexte brachten ihr bereits 2014 den „Ernst-Hoferichter-Preis” ein, 2016 folgte der Förderpreis des „Deutschen Kabarettpreises”. Im Fernsehen war Sarah Hakenberg u.a. schon bei „Nightwash”, „Ladies Night”, „Stratmanns” und „Die Anstalt” zu sehen. Nach Stationen in Berlin, Straßburg und München lebt Sarah Hakenberg nun seit einiger Zeit in Warburg.